Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: The Mauskovic Dance Band
The Mauskovic Dance Band In Berlin treffen afro-karibische Rhythmen auf fette, synthetische Lead-Sounds und Dub-Bassläufe. Gekonnt und raffiniert zusammengebastelt kreieren The Mauskovic Dance Band Nummern, die trotz der völlig trippigen Klanggestalt den Fokus auf tanzbare Unterhaltung legen. Mit dieser bunten Mischung werden hier uralte Kniffe der Ritualtrommelmusik mit Club-Sounds für das 21. Jahrhundert kompatibel, und…

Hörenswert: Ekiti Sound – „Abeg No Vex“
Ekiti Sound – „Abeg No Vex“ Ganz böse, rau und ungemein kraftvoll erklingt diese wunderbar verspielte Elektronik-Produktion, die direkt aus dem elektronischen Herzen von Lagos zu kommen scheint. Und auch wenn Mastermind und Produzent Leke (aka CHiF) lange auch die urbanen Londoner Clubsounds in sich aufgesogen hat, ist ihm mit Ekiti Sound doch etwas ganz…

Hörenswert: Ariwo – „Ariwo“
Ariwo – „Ariwo“ Spirituelle und schwer hypnotische Trance-Musik mit einer großen Prise Jazz. Das bringt uns das Erstlingswerk dieser Formation aus London. Laut Label-Info treffen sich bei Ariwo die Afro-Kubanische Musikkultur und der persische Mystizismus, was aber vordergründig nur schwer herauszuhören ist. Das Ganze klingt vielmehr nach einer handwerklich gut gemachten, verdammt coolen Elektronikproduktion, die…

Hörenswert: Blay Ambolley – „Ketan“
Entspannte und doch treibende Rhythmen gepaart mit Funk, Rock und einer großen Prise Jazz. Das sind die Zutaten aus denen der gebürtige Ghanaer seinen recht klassisch klingenden Afrobeat kreiert. Allerdings ist dieser frei von jeglichem Purismus und überrascht immer wieder mit Stilbrüchen, die so nicht vorhersehbar sind. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag,…

Hörenswert: Synthesize the Soul Astro - „Atlantic Hypnotica From The Cape Verde Islands 1973-1988“
Synthesize the Soul Astro - „Atlantic Hypnotica From The Cape Verde Islands 1973-1988“ Ganz passend zum Frühling präsentiert uns das Label Ostinato Records auf dieser Kompilation 18 Titel Gute-Laune-Musik, die allesamt nicht nur zum Tanzen anregen, sondern das Sommer-Strand-Gefühl auch gleich mitliefern. Extrem eingängig und wunderbar leichtfüßige wird hier die Geschichte erzählt, wie die Elektronik…