Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Poppy Fusée – „Better Place“
Poppy Fusée – „Better Place“ Poppy Fusée, das ist französischer Pop, zwischen Sinn und Schwierigkeit. Auf „Better Place“ ist das Licht noch gedämpft, schwer hängt die Selbstreflexion in der klaren Luft des jungen Jahres. Aber langsam kommt dann noch irgendwo die Sonne raus, hinterm Jupiter gleich links. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: Film School – „Field“
Film School – „Field“ Indie, Shoegaze, Dream Pop und Psych Rock aus San Francisco, sphärisch und tight. „Field“ ist das 6. Album von Film School und ein kaleidoskopischer Teppich, mit dem man über die weiten Felder des Lebens gleitet. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 8.9.23 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am…

Hörenswert: Magic Delphin – „Kopf hoch Tinderboy“
Magic Delphin – „Kopf hoch Tinderboy“ Die Geschichten vom Magic Delphin spielen in dieser wunderlichen Parallelwelt, die zur unsrigen, oft grauen Realität durchschimmert, immer dann, wenn du sie gerade wirklich gut brauchen kannst. Wie durch ein magisches Tor findest du Eingang in Sphären, in denen immer die Sonne scheint, deine Freunde nur darauf warten, wieder…

Hörenswert: Postcards – „After The Fire, Before The End“
Postcards – „After The Fire, Before The End“ Nach dem Feuer, vor dem Ende – was kommt da? Auch wenn es allgemeine globale Ereignisse scheinbar unglaublich nah an uns heranführen, Postcards bringen es noch näher. Ein durch die Ereignisse existenziell durchgeschütteltes Beirut, eine Heimat, die für Postcards auf mehreren Ebenen alles andere als Seelenruhe bedeutet.…