Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.
Hörenswert: The Marble Man – „Louisiana Leaf“
The Marble Man – „Louisiana Leaf“ Artrockiger Space-Pop, New-Wave-Bass, Galeeren-Trommeln, erlösende Orgeln und postrockiger Trip-Hop: Damit irren The Marble Man auf „Louisiana Leaf“ zielstrebig durch die warme Dunkelheit des Stillstands einer Zeit und atmen den wunderschönen Verfall. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 16.07.21 ab 14:06 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 22.07.21 ab…
Hörenswert: The Weather Machine – „Peach“
The Weather Machine – „Peach“ Ooohh Portland, Oregon! Aus der Hochburg des Folk-Pop/Rocks gibt es wieder was Neues, diesmal: The Weather Machine. Etwas Modest Mouse, etwas Josh Ritter, etwas Theatralik und viel Laut und Dynamik. Im aktuellen Album „Peach“ klingt das nach etwas, zwischen Jamsession und großen Gesten, nach kleiner Folk Opera und auch ironischen…
Hörenswert: Moriarty – „Epitaph“
Moriarty – „Epitaph“ 14 hoch kunstvolle und sehr fein gesponnene Folk-Pop-Songs präsentiert diese franko-amerikanische Gruppe auf ihrem bereits siebten Album der Öffentlichkeit. Die sechs Musiker bewegen sich dabei völlig frei durch die Genres, geleitet von Rosemary Standleys markanter Stimme, die stets eine unterschwellige Melancholie verbreitet, immer authentisch wirkt und dabei ohne jegliches übertriebenes Pathos auskommt.…
Hörenswert: Barbarossa – „Bloodlines“
Barbarossa – „Bloodlines“ „We like playing shows and being loud“. Das hört man schon mal gerne. Und die interessanteste Musik kommt meist unerwartet – das ist der Moment, wo James Mathé a.k.a. Barbarossa reinkommt. Und auch sein neues Album „Bloodlines“ tritt ganz überraschend aber doch höflich die Tür ein. Sphärischer Folk-Pop aus London mit Ausflügen…
Hörenswert: wemakemusic* – „In a living room“
wemakemusic* – „In a living room“ Das Sextett aus Wien setzt sich gegen die mediale Reizüberflutung und Superlativen-Manie zur Wehr und überzeugt mit ruhigen Tönen ganz im Sinne der „Quit is the new Loud“-Bewegung. Völlig frei von Oberflächlichkeiten präsentieren wemakemusic*14 Titel zum Wegdriften deren Basis zweistimmiger Gesang, Piano und Violine bilden. Hörenswert. Das RF Album…