Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Flirtmachine – „California Salzburg“
Flirtmachine – „California Salzburg“ Verleg die Festung ans Meer und die Party an den Strand: Flirtmachine ist zurück! „California Salzburg“ ist nichts weniger als eine liebevolle, leicht ironische Hommage an den Westcoast-Vibe – welches West und welcher Coast ist hier nicht so genau. Denn es klingt wie der Sonnenuntergang über dem Wasser, wie die Nachmittag-Drinks…

Hörenswert: Shawn Lee’s GPS Band – “Lost”
Shawn Lee’s GPS Band – “Lost“ Nach über 14 Jahren findet der Weltenbummler Shawn Lee dank GPS zurück zur Radiofabrik. Das tut er mit einer No Wave-Punk-Funk Attitüde, wie sie Anfang der Achtziger in der Lower East Side von New York City angesagt war. Was vordergründig stark an James Chance erinnert, ist tatsächlich nichts anderes als…

Hörenswert: Warmduscher – „Too Cold To Hold“
Warmduscher – „Too Cold To Hold“ Ein Warmduscher will man ja eigentlich nicht sein. Außer, man ist eine Supergroup aus London, findet das Wort witzig und macht Musik zwischen Wahnsinn, Jazz und Punk-Jams. Das ist dann nämlich so cool, dass es einfach „Too Cold To Hold“ ist. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: Liz Lawrence – „Peanuts“
Liz Lawrence – „Peanuts“ Liz Lawrences „Peanuts“ ist eine Mischung aus Cate Le Bon und Primal Scream, die sich gemeinsam über Landbesitzer lustig machen. Und es ist ein feministisches Statement über Weltanschauungen und die Aufforderung, sie eigenen Ungewöhnlichkeiten stärker zu spüren und daraus eine Superkraft werden lassen. Und so stehen Folk, Funk, Gitarrenrock, Dreampop und…

Hörenswert: The Bamboos – “This Is How You Do It”
„This Is How You Do It“ Über 14 Jahre ist es her, dass die kanadische Funk-Formation in dieser Rubrik zu hören war. Nun sind The Bamboos mit ihrem elften Studioalbum zurück. Nach 23 Jahren Bandhistorie präsentieren The Bamboos auch auf “This Is How You Do It” ihren fetten und voll ausgecheckten Mix aus Soul und Funk.…

Hörenswert: Fantastic Negrito – “White Jesus Black Problems”
Fantastic Negrito – “White Jesus Black Problems” Die komplette afroamerikanische Musikkultur mit einem Hauch Rock’n’Roll und Country geben diesem beeindruckenden Album seine Gestalt. Bis zu einer Grammy-Nominierung brachte es das fünfte Album des US-amerikanischen Sängers mit seinem krächzenden Falsett, dem bis dahin nicht gerade viel Beachtung auf dem internationalen Musikmarkt zuteil wurde. Mit “White Jesus…

Hörenswert: Unknown Mortal Orchestra – „V“
Unknown Mortal Orchestra – „V“ Es ist schon alles ziemlich easy, an den Küsten: Weekend-Vibes forever, dazwischen immer wieder unvorhersehbare Abzweigungen ins Unbekannte, aber immer noch Wochenende. Das Unknown Mortal Orchestra liefert mit „V“ tiefenentspannten und ganz lockeren Psych-Funk für das Café am Rande der Welt. Hörenswert, das Radiofabrik-Album der Woche ist zu hören am…

Hörenswert: The Monophonics – “Sage Motel”
The Monophonics – „Sage Motel“ Auf ihrem fünften Studioalbum bleibt die Formation rund um Mastermind Kelly Finnigan ihrem Stil treu. Auf “Sage Motel” erwartet uns ihr klassischer Mix aus geradlinigem Funk, psychedelischen Sound-Explorationen und Motown-Songwriting. Im Klanggewand der Siebziger gehüllt ist das Album aber insgesamt wesentlich getragener als der recht expressive Vorgänger “It’s Only Us”…

Hörenswert: Sola Rosa – “Chasing the Sun”
„Chasing the Sun“ Die sehr groovigen Produktionen des Neuseeländers Andrew aka Sola Rosa wäre vor einigen Jahren wohl noch mit dem coolen Präfix ‘Nu’ versehen worden. Dementsprechend werden hier die handelsüblichen Zutaten wie Funk, Soul, Hip-Hop und etwas Jazz zu einem sehr eingängigen Sound ohne viele Ecken und Kanten vermischt. Herauskommen ist dabei eine elegant klingende Unterhaltungsmusik mit Anspruch…

Hörenswert: Jenny Wilson – „Blazing“
Jenny Wilson – „Blazing“ Mit „Blazing“ schenkt uns Jenny Wilson ein im besten Sinne vorhersehbares und gänzlich durchhörbares Pop-Album. Denn schlüssig durchproduziert und mit großer Eleganz fügt „Blazing “ Anleihen aus Hip-Hop, Funk und Soul zu einem zeitgemäßen Sound zusammen. Jenny Wilsons nicht unbedingt kraftvolle aber dafür ungemein soulige Stimme bekommt mit dem Tensta Gospel…