Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Die Faulen Kompromisse – „Wien Spirit“
Die Faulen Kompromisse – „Wien Spirit“ by Ihab Ahmed Wenn man in Wien aufwächst, lernt man früh, dass der Schmäh nicht nur ein Mittel zur Kommunikation ist, sondern eine Lebenseinstellung. Die Faulen Kompromisse machen den „Wien Spirit“ sogar riechbar: Zwischen Dorfdisko und Roadmovie, zwischen Bregenz und Budapest, zwischen Ottakringer und Pfirsichschnaps. Hörenswert. Das RF-Album der…

Hörenswert: Flirtmachine – „California Salzburg“
Flirtmachine – „California Salzburg“ Verleg die Festung ans Meer und die Party an den Strand: Flirtmachine ist zurück! „California Salzburg“ ist nichts weniger als eine liebevolle, leicht ironische Hommage an den Westcoast-Vibe – welches West und welcher Coast ist hier nicht so genau. Denn es klingt wie der Sonnenuntergang über dem Wasser, wie die Nachmittag-Drinks…

Hörenswert: Garish – „Am Ende wird alles ein Garten“
Garish – „Am Ende wird alles ein Garten“ Bei Garish kann man nie sagen, ob sie zurück sind – oder jemals weg Immer kann es jederzeit vorbei sein oder gerade erst beginnen. In einem Radiofabrik-Interview sagte Sänger Thomas Jarmer mal sinngemäß, es könnte jederzeit vorbei sein – umso wertvoller sind die Momentaufnahmen, die Garish wie…

Hörenswert: Pom Poko – „Champion“
Pom Poko – „Champion“ Norwegen! Der Bandname ein Filmtitel von Studio Ghibli! Und es ist Post-Punk-Pop! Pom Poko ist eingängige Refrains, ist Überdrehtheit, ist detailreicher Punk, Indie, Rock und die Nuancen dazwischen – und „Champion“ ist neue, entspannte Coolness, die sich über das erst kürzlich aufgeräumte Chaos legt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: Stoppok – „Teufelsküche“
Tod und Teufel und Uuuhhh. Stoppok – „Teufelsküche“ In der musikalischen Hölle des Alltags, wo der Fachkräftemangel wie ein Dämon lauert, ist Stoppok der kreative Koch, der sich nicht davon abhalten lässt, Licht in die „Teufelsküche“ zu bringen. Mit seinem 20. Studioalbum beweist der Hamburger Liedermacher einmal mehr, warum er als herausragender Singer/Songwriter des Landes…

Hörenswert: Klemens Hannigan: „Low Light“
Klemens Hannigan: „Low Light“ Slow-Dance-Deep-Pop aus Island für ehemalige, dysfunktionale aber gefühlvolle Alkoholiker. Klemens Hannigans „Low Light“ ist Indie-Art-Pop, roh und voller frevelhafter Emotionen zwischen dem Sound von Radiohead, Sneaker Pimps und Massive Attack. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 9.2.24 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 15.2.24 ab 00:00 Uhr…

Hörenswert: POM – „We Were Girls Together“
POM – We Were Girls Together Easy going Coming-of-Age von den niederländischen Newcomer*innen des Jahres. POM sind unterwegs von der Jugend zur Adoleszenz. Mit jugendlichem Charme, Eingängigkeit, die an Porridge Radio erinnert, mit Energie die an Wet Leg denken lässt und mit Songwriting, das zum Tanzen einlädt. „We Were Girls Together“ ist das Debütalbum und…

Hörenswert: Fuzzman – „Willkommen im Nichts“
Fuzzman – Willkommen im Nichts Indie-Schlager, Pop, Rock’n‘Roll und viel Liebe. Der Fuzzman ist eines der größten musikalischen Geschenke, die uns Österreich jemals gemacht hat. „Willkommen im Nichts“ fährt quer durch die Landkarte des Lebens, verirrt sich hin und wieder in einem Waldstück, rast über die Südautobahn und bleibt dann doch auf der Tangente im…

Hörenswert: Die Faulen Kompromisse – „Treibholz“
Hacklerberry Pi & Die Faulen Kompromisse Hier werden Faule Kompromisse eingegangen, aber die guten. Die Band rund um und mit Sänger und Songwriter Hacklerberry Pi treibt sich auf „Treibholz“ mit Schmäh, Weststaaten-Sound und Blusigem entsprechend herum und öffnet den Reisekoffer vergangener Rundfahrten, für Lagerfeuerstimmung mitten in Wien. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Garish – „Hände hoch ich kann dich leiden“
Garish – „Hände hoch ich kann dich leiden“ Wenn die großartigen Garish eine Platte mit Musiker*innen quer durch Österreich aufnehmen und diese noch dazu ihre besten Songs mit neuen Farben bemalen lassen, dann schlägts aber 25. „Hände hoch ich kann dich leiden“ ist neues Hören von gut Bekanntem und ein freudiges Kramen in der Garish-Schatzkiste…