Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Odyssey In Dub mixed by DJ Socrates
Odyssey In Dub mixed by DJ Socrates DELAY-Ay-ay … Weltreise durch den Creative Commons Kosmos des LCL-Labels – hinreissend gemischt von DJ Socrates aus den Niederlanden. Die Radiofabrik geht in ein schoenes Wochenende mit digitalen und analogen Offbeats des französischen LCL-Labels. LCL ist die Abkürzung für „Libre comme l’air“ und bedeutet, dass die Musik hier…

Hörenswert: Tribuman – „Underground International“
Tribuman – „Underground International“ Bunte Ostereier getarnt als Freie Musik mit Reggae- und Dancehallvibes Strassburg ist die Heimat von Tribuman, obwohl im Herzen kommt er wohl aus südlicheren Gefilden, nämlich dorther wo der Off-Beat seine Wurzeln oder Roots hat. Dabei sind seine Raps wie auch sein Trompetenspiel vom Tempo getragen und von einer tighten Kraft.…

Hörenswert: Juanitos – „Soul Africa“
Juanitos – „Soul Africa“ Carneval in Salzburg: Ein unumwundenes und lachendes Ja mit den Franzosen aus dem schönen Chambéry. Dieser Sound rockt jede Party egal ob verkleidet oder nicht. Die Rauhheit im Klang ist der Zeiger in die Garage, wo die Juanitos um den Keyboarder Juan Naveira herumtanzen und auf ihren Instrumenten herumhacken. Diese Musik…