Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Jimmy Eat World – „Chase This Light“
Jimmy Eat World – „Chase This Light“ Jimmy Eat World legen mit „Chase This Light“ das sechste Studioalbum vor und haben neben dem Song „Bleed American“ als Meilenstein eines gesamten Genres und fünf wegweisenden Alben auch den Titel „Väter der Emo-Szene“ auf ihrer Seite. Wie sie mit der Verantwortung umgehen? Würdevoll und „Hörenswert“. Hörenswert. Das…

Hörenswert: The Juliana Theory – „Deadbeat Sweetheartbeat“
The Juliana Theory – „Deadbeat Sweetheartbeat“ Man soll bekanntlich immer aufhören wenn es am schönsten ist. Dieses Motto trifft auf die amerikanische Band The Juliana Theory aber leider nur teilweise zu. Mit „Deadbeat Sweetheartbeat“ lieferte die Band das stärkste Album des knapp zehnjährigen Bestehens ab. Leider auch das letzte, denn The Juliana Theory mussten Anfang…

Hörenswert: The Paper Chase – „God bless your black heart“
The Paper Chase – „God bless your black heart Das „hörenswerte“ Radiofabrik Album der Woche kommt aus Austin, Texas und ist die zweite Platte dieser Noise-Emo-Partie mit großer Zukunft. Zu hören am Freitag, 22.10.2004, von 14 bis 15 Uhr auf 107,5 Mhz. Man möchte nicht tauschen mit John Congleton. Getrieben, ja, fast schon manisch sprudeln…