Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.
Hörenswert: Motorpsycho – „Neigh!!“
Motorpsycho – „Neigh!!“ Die Formation aus Trondheim ist ein wahres Phänomen. Gegründet in den späten achtziger Jahren hat Motorpsycho bisher unglaubliche 41 Alben veröffentlicht. Auch auf ihrem aktuellen Album “Neigh!!” vermengen Motorpsycho so alle vorstellbaren Spielarten des Rock zu einem psychedelisch-progressiven Sound, der das Genre selbst ad absurdum führt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…
Hörenswert: The Macks – „The Macks Are A Knife“
The Macks – „The Macks Are A Knife“ Schnell und ein bisschen dreckig, aus Portland und mit vielen Gitarren! The Macks hauen auf „The Macks Are A Knife“ astreinen Rock mit schwerem Blues gemischt, klassischen Swagger, kantigen Indie-Rock und einen Dunst von Stoner und Heavy Rock auf den Teller und lassen auch noch etwas Punk da.…
Hörenswert: Blank Manuskript – „The Waiting Soldier“
Blank Manuskript – „The Waiting Soldier“ Die österreichische – genauer Salzburger – Vorzeigeband in Sachen Artrock legen ihr 3. Album vor. Blank Manuskript bringen mit „The Waiting Soldier“ nicht nur ein fulminantes Konzeptalbum unter die Leute, sondern widmen sich dabei auch den Großfragen nach der menschlichen Existenz, dem Streben nach Anerkennung, der Sehnsucht nach dem…
Hörenswert: Genesis – „Foxtrot“
Genesis – „Foxtrot“ Als sich das heute legendäre Genesis-Line-up Tony Banks, Phil Collins, Peter Gabriel, Steve Hackett und Mike Rutherford im August 1972 in den Londoner Island Studios niederließ, blickte die Band auf bescheidene Erfolge zurück. Das Vorgängeralbum Nursery Cryme schaffte es nur in Italien in die Höhen der Albumcharts und auch live schien alleine…
Hörenswert: Elbow – „Build A Rocket Boys!“
Elbow – „Build A Rocket Boys!“ Das RF-Album der Woche – von Radiofabrikant Oliver Baumann: Insidern galten sie schon lange als die besseren Coldplay, doch mit „Build A Rocket Boys!“, dem brandaktuellen Longplayer von Elbow, dürfte es der immer mehr zur Kultband avancierenden Softrock-Kombo aus Manchester nun endgültig gelingen, ihre Position auch in kommerzieller Hinsicht…
Hörenswert: Led Zeppelin – „Mothership“
Led Zeppelin – „Mothership“ Auf jeden Fall nichts Neues, dafür nur Gutes! Das ist auf dem, anlässlich der kürzlichen Wiedervereinigung von Led Zeppelin erschienenen, Album „Mothership“ zu finden. Das Best Of huldigt mit einem Doppel-CD-Package einerseits dem klassisch Altbekanntem der Hard-Rock-Pioniere und andererseits auch späteren Glanzstücken, natürlich im remastertern Outfit. Hörenswert. Das RF-Album der Woche,…
Hörenswert: Smashing Pumpkins – „Zeitgeist“
Smashing Pumpkins – „Zeitgeist“ Viel wurde spekuliert, von den Musikexperten und den Fans des vergangenen Jahrtausends. Die Smashing Pumpkins: für die einen gelten sie als Kult Band, für die anderen als eine mittlerweile langweilig gewordene „One Man Show“. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Eines muss man Mastermind Billy Corgan jedoch schon vorweg…
Hörenswert: Aereogramme – „Seclusion“
Aereogramme – „Seclusion“ Zwischen Gut und Böse, zwischen Laut und Leise: Nirgendwo liegt unerschöpfliche Schönheit und metallische Gitarrenarbeit so nah beieinander wie in der Musik von Aereogramme. Nach A story in white (2001) und Sleep & Release (2003) veröffentlichte das schottische Quartett vor kurzem sein drittes Album Seclusion. Isis oder Oceansize sind noch die nahesten…