Alternative

Hörenswert: Steve Earle – „The Revolution starts … Now!“
Steve Earle – „The Revolution starts … Now!“ Die Zeit der Hoffnung verbreitenden amerikanischen Heroismen ist wohl vorbei, total unglaubwürdig und durch politischen Stillstand/Resignation zerstört. Doch in Mythen und Träumen leben noch gerechte Helden – Helden die sich für uns die Gitarre umschnallen und kurz vor ihrem 50sten Geburtstag und in 6ter Ehe antreten ihre/unsere…

Hörenswert: Le Tigre – „This Island“
Le Tigre – „This Island“ Le Tigre sind Kathleen Hanna, Johanna Fateman, JD Samson. Jo und Kathleen lernten auf einem Bikini Kill Konzert in Portland (Oregon) kennen. 1998 zieht Kathleen Hanna nach New York und gründet mit Johanna Fateman Le Tigre. Ein Jahr später kommt JD Samson dazu. Le tigre machen laut Eigendefinition „a new…

Hörenswert: The Thermals – „Fuckin‘ A“
The Thermals – „Fuckin‘ A“ Genau so, und nicht anders, muss dreckiger, lauter und melodischer Punk im Hier und Jetzt klingen. „The Thermals“, beheimatet auf Sub Pop und Lieblinge der Kritiker, werden von der Musikredaktion diese Woche als „hörenswert“ empfohlen; genauer: ihr aktuelles Album „Fuckin A“. Die machen auch diesmal keine Gefangenen. Das kann einen…

Hörenswert: Pretty Girls Make Graves – „The New Romance“
Pretty Girls Make Graves – „The New Romance“ Die Band Pretty Girls Make Graves wurde vor vier Jahren gegründet und brachte seither zwei Alben heraus. Letztes Jahr nahmen sie ihr zweites Album The New Romance auf, welches sie auch beim Frequency 2004 zum Besten gaben. Im Musicspezial ist das neue Album sowie ein Interview mit…

Hörenswert: Snow Patrol – „Final Straw“
Snow Patrol – „Final Straw“ Insgeheim, so sagt man sich hinter vorgehaltener Hand, seien die Schotten ohnehin die besseren Briten. Zwar heißt die Erbkrankheit vieler britischer Musiker „Pop-Hymnen-Zwang“, ihre nördlichen Nachbarn stehen ihnen aber mittlerweile in Sachen Melodiefindung und Melancholie um nichts mehr nach. Und während Coldplay an ihrem neuen Album basteln und Travis irgendwie…

Hörenswert: The (International) Noise Conspiracy
Auch wenn der Sommer verregnet und viel zu kurz war – diese Musik verspricht „unwiderruflich nur noch Gute Zeiten“ und klingt wenn schon nicht nach Revolution so nach Aufbruch in einen wärmeren Herbst. Das liegt vermutlich nicht zuletzt am Einsatz des schwer „60ties“-verdächtigen Organ-Sounds. Das komplette Album „Armed Love“ von The (International) Noise Conspiracy gibts…

Hörenswert: Sometree – „Moleskine“
Sometree – „Moleskine“ Die Festspiele sind eröffnet! Doch trotzdem bleibt die Macht in den Händen des Rock’n’Rolls. Glauben Sie uns. Denn mit Platten wie „Moleskine“ in Ihrer Sammlung vergessen Sie gerne, ihre Karten für „Cosi fan tutte“ abzuholen. Zeitsprung: Wären Sometree ein Wetter, dann mit Sicherheit ein reinigendes Sommergewitter. Ein unwillkürlicher Gedanke, eine freie Assoziation,…

Hörenswert: Salvatore – „Fresh“
Die sympathischen Norweger spielen ein gelungene Mischung aus Rock und elektronischer Musik. Der Sound lässt sich als ein rhythmischer, verwobener und homogener Klangteppich beschreiben. Wichtig scheint Salvatore dabei zu sein, dass der Sound nie zur Überreizung der Wahrnehmung führt. (Was leider im Meanstream- Radio und TV Stationen im MTV Style Programmgrundsatz zu sein scheint.) Kurz…

Hörenswert: F.S.K. – „First take then shake“
F.S.K. – „First take then shake“ F.S.K. (Freiwillige Selbstkontrolle) haben zusammen mit dem amerikanischen Techno-DJ Antony „Shake“ Shakir ihr neues Album „First take then shake“ (2004, bei disko B) erarbeitet. F.S.K. versuchen sich dabei als Techno Bastarde. Das Album enthält sowohl Vocal als auch reine Instrumental-Nummen. Anspieltipps: 02 – Ballroom (instrum.) 08 – Black Music…