Alternative

Hörenswert: Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“
Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ Jetzt ist die Dystopie amtlich, bescheinigt und bestätigt. Der Professor of Pain, der Brite Obaro Ejimiwe alias Ghostpoet zieht auf „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ mit Sound, Wort und Resonanz in den düsteren Grusel-Wald der Realität, jedoch nicht ohne doch auch Spaß…

Hörenswert: The Mountain Goats – „Songs For Pierre Chuvin“
The Mountain Goats – „Songs For Pierre Chuvin“ „Songs For Pierre Chuvin“ von The Mountain Goats ist das Lo-Fi gegen gegen die Aufregung der Zeit und spät-antikes Storytelling zur Lage der Welt. Vergessen wir für eine Albumlänge die Hyperinformationen und ruhen den Geist auf oldschool Home-Recording und Geschichte mit Fußnoten aus. Und lassen uns mit…

Hörenswert: Nada Surf – „Never Not Together“
Nada Surf – „Never Not Together“ Das Zwischenmenschliche, das können sie, die Nada Surf. Indierock, der das Herz berührt und der das nötige Feel Good in die Welt bringt – auch wenn man nach ihren Songs heulend dasitzt, wenigstens glücklich über das Loslassen. Das neue Album „Never Not Together“ ist da keine Ausnahme. Seit 1995…

Hörenswert: Aiming For Enrike – „Music For Working Out“
Aiming For Enrike – „Music For Working Out“ Wenn schon Workout, dann Tanzen. Und das am besten so, dass Gitarre und Schlagzeug reichen. Das haben sich die Norweger Aiming For Enrike auf ihrem neuen Album „Music For Working Out“ wohl auch gedacht. Schweißtreibend, hart, verzerrt und noisig – instrumentaler Math Rock, der am besten in…

Hörenswert: Bonnie „Prince“ Billy – „I Made A Place“
Bonnie „Prince“ Billy – „I Made A Place“ Bonnie „Prince“ Billy, der Freak mit Rauschebart der amerikanischen Folk- und Countryszene veröffentlicht mit „I Made A Place“ eine Feel-Good-County-Jam-Platte: Zwischen den Gewittern heiter bis wolkenlos. Acht Jahre nach seinem letzten Soloalbum „Wolfroy Goes To Town“ ist „I Made A Place“ ein Blick zum dämmernden Himmel, gleichzeitig…

Hörenswert: Andrew Bird – „My Finest Work Yet“
Andrew Bird – „My Finest Work Yet“ Feeeine Sache, auch noch ein paar Monaten nach der VÖ: Andrew Bird ist nach 15 Soloalben mit „My Finest Work Yet“ zurück im süffigen, verschunkelten Indie-Folk und haut auch gleich sanft aber bestimmt auf den Putz. Nicht nur beim Artwork (Bird in Jacques-Louis David’s “The Death of Marat”)…

Hörenswert: Foals – „Everything Not Saved Will Be Lost“
Foals – „Everything Not Saved Will Be Lost“ Die Britfolker Foals konzeptionieren sich durch ihr Doppelalbum „Everything Not Saved Will Be Lost“ und konstruieren bereits mit dem ersten Teil ein wunderschönes Klanguniversum zwischen Indie, Techno und Poprock – und brettern damit durch die Unterwelt der Millenials: Mit Gespür für die richtige Dosis Stationtauglichkeit und feinstem…

Hörenswert: The Raconteurs – „Help Us Stranger“
The Raconteurs – „Help Us Stranger“ Steady, as she goes – The Raconteurs sind zurück! Fulminant wie eh und je kleschen sie „Help Me Stranger“ auf den Plattenteller und die Umgebung beginnt zu flimmern. Power Pop meets tightesten Rock – natürlich nicht ganz ohne gerotzte Attitüde und nostalgischem Glam. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: Stereo Total – „Ah! Quel Cinéma!“
Stereo Total – „Ah! Quel Cinéma!“ Freitag, 14. Juni 2019 ab 14:08 Uhr: Liebe, Liebe, Liebe – zu dritt! Und jeder weiß, worum es geht: Stereo Total sind zurück! Und zwar noch durchgeknaller als eh schon gewohnt. „Ah! Quel Cinéma!“ erlaubt als Thema quasi alles, auf fraaansssösssisch klingt das Ganze auch immer irgendwie nach Liebe…

Hörenswert: Clinic – „Wheeltappers and Shunters“
Clinic- „Wheeltappers and Shunters“ Trippige Milieu-Nostalgie für Ohren und Gebeine. Clinic jammed sich auf ihrem neuen Album „Wheeltappers and Shunters“ in eine satirisch-ernste Umspülung des Englands von gestern. Da tut dem Ohr bei soviel aktueller Realität ein Stück träumerischer Irrsinn gerade gut Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 03.05.19 ab 14:06…