Blues

Hörenswert: Joshua Redman – “Where Are We”
“Where Are We” Der viel umjubelte US-amerikanische Jazz-Saxophonist widmet sich auf seinem neuen Album der Ballade und meistert dieses schwierige Genre ohne eine Spur von Kitsch oder übertriebenem Pathos. Zusammen mit der Sängerin Gabrielle Cavassa und einer fantastischen Band zeichnet Redman sein persönliches musikalisches Bild seiner Heimat. Die spärliche Orchestrierung und viel Raum zwischen den Tönen…

Hörenswert: Die Faulen Kompromisse – „Treibholz“
Hacklerberry Pi & Die Faulen Kompromisse Hier werden Faule Kompromisse eingegangen, aber die guten. Die Band rund um und mit Sänger und Songwriter Hacklerberry Pi treibt sich auf „Treibholz“ mit Schmäh, Weststaaten-Sound und Blusigem entsprechend herum und öffnet den Reisekoffer vergangener Rundfahrten, für Lagerfeuerstimmung mitten in Wien. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: Fantastic Negrito – “White Jesus Black Problems”
Fantastic Negrito – “White Jesus Black Problems” Die komplette afroamerikanische Musikkultur mit einem Hauch Rock’n’Roll und Country geben diesem beeindruckenden Album seine Gestalt. Bis zu einer Grammy-Nominierung brachte es das fünfte Album des US-amerikanischen Sängers mit seinem krächzenden Falsett, dem bis dahin nicht gerade viel Beachtung auf dem internationalen Musikmarkt zuteil wurde. Mit “White Jesus…

Hörenswert: Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection – “Face To Face”
Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection – “Face To Face” Und wieder einmal hat es das famose britische Label Strut geschafft, zwei völlig unterschiedlichen Welten zusammenzubringen und ein Album von unvergleichlicher Schönheit entstehen zu lassen. Durch die Kollaboration des südafrikanischen Folk-Sängers Vusi Mahlasela und Singer-Songwriter Norman Zulu mit der schwedischen Jazzformation Jive Connection entstand bereits im Jahre…

Hörenswert: Xander & The Peace Pirates – “Order Out Of Chaos”
“Order Out Of Chaos” Ganze sechs Jahre bastelte die britische Formation rund um die Brüder Keith und Stu Xander an ihrem ersten Studioalbum herum. Nachdem sie vom Gibson Guitar Management auf Youtube entdeckt wurden, danach ausgiebig auf Tour waren und den Support von Joe Bonamassa, Joe Satriani und Bon Jovi übernahmen, war die Erwartungshaltung hoch.…

Hörenswert: Alune Wade – “Sultan”
“Sultan” Mit “Sultan” legt der senegalesische Bassist sein fünftes und sicher bestes Studioalbum vor. Es erwartet uns viel Groove, Virtuosität und ein grenzenloser Genremix aus dem globalen Dorf. Gespickt mit Dutzenden von Musikern scheint “Sultan” die Essenz aus den unzähligen musikalischen Erfahrungen zu offenbaren, die Alune Wade im Laufe seines Lebens sammeln durfte. Nicht nur für…

Hörenswert: G. Love – „Philadelphia Mississippi”
Überschwängliche Beispiele für allgemein optimistische Einstellungen. G. Love – “Philadelphia Mississippi” Während alle über die Hitze jammern, jammt sich G. Love mit vielen Gästen, Hip-Hop, Old School Hill Country, Delta Blues und Funk durch „Philadelphia Mississippi” und verknüpft dabei ganz großartig die Seile der Hängematte, in der man getrost den restlichen Sommer verbringen kann. Endlich…

Hörenswert: The Monophonics – “Sage Motel”
The Monophonics – “Sage Motel” Auf ihrem fünften Studioalbum bleibt die Formation rund um Mastermind Kelly Finnigan ihrem Stil treu. Auf “Sage Motel” erwartet uns ihr klassischer Mix aus geradlinigem Funk, psychedelischen Sound-Explorationen und Motown-Songwriting. Im Klanggewand der Siebziger gehüllt ist das Album aber insgesamt wesentlich getragener als der recht expressive Vorgänger “It’s Only Us”…

Hörenswert: My Baby – “Sake Sake Sake”
My Baby – “Sake Sake Sake” Bunte N&Ns, für ein bisschen Freude zwischen Unentschlossenheit, Sonne, Soft Techno und Psychedelischem Dreampop. Die niederländisch-neuseeländischen My Baby brechen mit “Sake Sake Sake” eine Lanze für den Ausbruch und rufen mit pumpenden Beats auf, zum Willen für Veränderung. Ein Album gegen den Stillstand, mit verlässlichen Maßnahmen: Blues-Trance-Rave, Tanzen, Schlagzeug…

Hörenswert: Ry Cooder & Taj Mahal – “Get on Board”
“Get on Board” Vor über einem halben Jahrhundert spielten diese beiden Legenden des Blues ihr erstes und bisher letztes Album ein. Auf “Get on Board” haben sich die zwei wieder zusammengefunden und vertonen hier die Musik von den Bluesmusikern Sonny Terry und Brownie McGhee, die wohl nur noch einigen wenigen Experten bekannt sein dürften. Etwas Neues…