Elektronik

Hörenswert: Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“
Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ Jetzt ist die Dystopie amtlich, bescheinigt und bestätigt. Der Professor of Pain, der Brite Obaro Ejimiwe alias Ghostpoet zieht auf „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ mit Sound, Wort und Resonanz in den düsteren Grusel-Wald der Realität, jedoch nicht ohne doch auch Spaß…

Hörenswert: Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“
Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“ Auf „Making A Door Less Open“ kommt so einiges zusammen: Die Seattler Indierocker Car Seat Headrest mixen darauf Electroclash und Punkpop, Futurismus und HipHop und bauen uns damit eine Soundwiese für die immer schwere Zeiten. Besser wird’s dadurch nicht, aber das „feeling like shit“, die emotionale…

Hörenswert: Sotomayor – „Orígenes“
Sotomayor – „Orígenes“ Auch auf ihrem dritten Studioalbum versucht sich das Geschwisterpaar Raúl und Paulina Sotomayor an der Verschmelzung von kühler Elektronik und wärmespendenden Latin-Beats. Das gelingt auf „Orígenes“ zwar nur streckenweise, zeigt aber trotz allem das Potential der mexikanischen Formation, die ihre Suche nach Ausgewogenheit sicherlich fortsetzen wird. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Automat – „Modul“
Automat – „Modul“ Potenzielle Schwarmintelligenz dank Internet. Das Weltall als neuer Lebensraum. Animalische Triebe verschwinden und werden durch rein kopfgesteuertes Verhalten ersetzt. Die Zukunft ist schon da. Einen grandiosen Soundtrack für diese futuristische und digital kompatible Ausrichtung der Menschheit im 21. Jahrhundert liefert die Formation Automat auf ihrem brandneuen Album „Modul“, und sichert somit den…

Hörenswert: The KVB – „Submersion“
The KVB – „Submersion“ Sphärischer Düster-Shoegaze mit britischem Psych-Nebel und dem Feinen aus dem Krautrock, sich windig und fließend um Synth-Berge windend: „Submersion“ von The KVB pulsiert und ebbt ab, reißt auf und versenkt. Bodenlose Romantik in vernebelten Wachträumen, so ideal und so unwirklich, dass sie bereits im ersten Augenblick vertraut ist. Eine Illusion –…

Hörenswert: The Mauskovic Dance Band
The Mauskovic Dance Band In Berlin treffen afro-karibische Rhythmen auf fette, synthetische Lead-Sounds und Dub-Bassläufe. Gekonnt und raffiniert zusammengebastelt kreieren The Mauskovic Dance Band Nummern, die trotz der völlig trippigen Klanggestalt den Fokus auf tanzbare Unterhaltung legen. Mit dieser bunten Mischung werden hier uralte Kniffe der Ritualtrommelmusik mit Club-Sounds für das 21. Jahrhundert kompatibel, und…

Hörenswert: Ekiti Sound – „Abeg No Vex“
Ekiti Sound – „Abeg No Vex“ Ganz böse, rau und ungemein kraftvoll erklingt diese wunderbar verspielte Elektronik-Produktion, die direkt aus dem elektronischen Herzen von Lagos zu kommen scheint. Und auch wenn Mastermind und Produzent Leke (aka CHiF) lange auch die urbanen Londoner Clubsounds in sich aufgesogen hat, ist ihm mit Ekiti Sound doch etwas ganz…

Hörenswert: Bonnie Li – „Wǒ Men“
Bonnie Li – „Wǒ Men“ Noir Désir. Dark Pop. Berlin – Hach. Die in China aufgewachsene Bonnie Li bringt all die düsteren Dinge, die unsere Herzen in allzu schweren Zeiten erleichtern, unter dem Titel „Wǒ Men“ auf ihr aktuelles Album. Mit multilingualem Trip-Hop verwebt sie Dramen von Beziehungen und die Tragik des Lebens mit autobiografischen Fragmenten…

Hörenswert: Tony Allen & Jeff Mills – „Tomorrow Comes The Harvest”
Tony Allen & Jeff Mills – „Tomorrow Comes The Harvest” Von blasphemischem Zweifel geplagt, war man vielleicht, als Tony Oladipo Allen 2017 sein „Tribute To Art Blakey And The Jazz Messengers” herausbrachte. Doch reichten die ersten vier Takte aus um den Mangel an Glauben in Demut zu verwandeln. Und jetzt ein Live-DJ-Set mit der Detroit-Techno-Legende…

Hörenswert: Novalima – „Ch’usay“
Novalima – „Ch’usay“ Im Jahre 2012 schafften es Novalima mit „Karimba“ erstmals zum RF-Album der Woche. Und auch Sechs Jahre später arbeiten die vier Kreativköpfe der Gruppe immer noch daran, der altehrwürdigen traditionellen afro-peruanischen Musik ein cooles zeitgemäßes Gewand zu verleihen. Logisch, dass sie dieser Anspruch eher an Studioregler, Rechner und Handy führt, als in…