Elektronik

Hörenswert: The KVB – “Submersion”
The KVB – “Submersion” Sphärischer Düster-Shoegaze mit britischem Psych-Nebel und dem Feinen aus dem Krautrock, sich windig und fließend um Synth-Berge windend: „Submersion“ von The KVB pulsiert und ebbt ab, reißt auf und versenkt. Bodenlose Romantik in vernebelten Wachträumen, so ideal und so unwirklich, dass sie bereits im ersten Augenblick vertraut ist. Eine Illusion –…

Hörenswert: The Mauskovic Dance Band
The Mauskovic Dance Band In Berlin treffen afro-karibische Rhythmen auf fette, synthetische Lead-Sounds und Dub-Bassläufe. Gekonnt und raffiniert zusammengebastelt kreieren The Mauskovic Dance Band Nummern, die trotz der völlig trippigen Klanggestalt den Fokus auf tanzbare Unterhaltung legen. Mit dieser bunten Mischung werden hier uralte Kniffe der Ritualtrommelmusik mit Club-Sounds für das 21. Jahrhundert kompatibel, und…

Hörenswert: Ekiti Sound – „Abeg No Vex“
Ekiti Sound – „Abeg No Vex“ Ganz böse, rau und ungemein kraftvoll erklingt diese wunderbar verspielte Elektronik-Produktion, die direkt aus dem elektronischen Herzen von Lagos zu kommen scheint. Und auch wenn Mastermind und Produzent Leke (aka CHiF) lange auch die urbanen Londoner Clubsounds in sich aufgesogen hat, ist ihm mit Ekiti Sound doch etwas ganz…

Hörenswert: Bonnie Li – „Wǒ Men“
Bonnie Li – „Wǒ Men“ Noir Désir. Dark Pop. Berlin – Hach. Die in China aufgewachsene Bonnie Li bringt all die düsteren Dinge, die unsere Herzen in allzu schweren Zeiten erleichtern, unter dem Titel „Wǒ Men“ auf ihr aktuelles Album. Mit multilingualem Trip-Hop verwebt sie Dramen von Beziehungen und die Tragik des Lebens mit autobiografischen Fragmenten…

Hörenswert: Tony Allen & Jeff Mills – „Tomorrow Comes The Harvest”
Tony Allen & Jeff Mills – „Tomorrow Comes The Harvest” Von blasphemischem Zweifel geplagt, war man vielleicht, als Tony Oladipo Allen 2017 sein „Tribute To Art Blakey And The Jazz Messengers” herausbrachte. Doch reichten die ersten vier Takte aus um den Mangel an Glauben in Demut zu verwandeln. Und jetzt ein Live-DJ-Set mit der Detroit-Techno-Legende…

Hörenswert: Novalima – „Ch’usay“
Novalima – „Ch’usay“ Im Jahre 2012 schafften es Novalima mit „Karimba“ erstmals zum RF-Album der Woche. Und auch Sechs Jahre später arbeiten die vier Kreativköpfe der Gruppe immer noch daran, der altehrwürdigen traditionellen afro-peruanischen Musik ein cooles zeitgemäßes Gewand zu verleihen. Logisch, dass sie dieser Anspruch eher an Studioregler, Rechner und Handy führt, als in…

Hörenswert: Andrea Benini – „Drumphilia Vol. 1“
Der umtriebige Musiker und DJ Andrea Benini baut elektronisch analoge Rhythmusstudien, die anfangs wohl nüchtern wirken mögen, aber aufgrund ihrer reduzierten Klarheit eine ganz böse und sehr schamanische Kraft entfalten. Das Klangspektrum geht dabei von ambientartigen Sounds im ganz unteren Downtempo-Bereich bis hin zu absolut clubtauglichen Beats mit viel Echo und fettem Bass. Trotzdem bleibt…

Hörenswert: Die Gebrüder Teichmann – „Lost On Earth“
Nach „BLNRB“ (2011) und „Ten Cities“ (2014) kommen die beiden Wahlberliner endlich mit ihrem dritten technoiden Reiseführer in Form eines Studioalbums, der den Vorgängern in ihrer Genialität um nichts nachsteht. Verloren haben sich die Brüder dabei höchstens in den unterschiedlichsten Musikkulturen, die sie wieder grandios auf Basis ihres rauen und bösen Clubsounds in eine tanzflächentaugliche…

Hörenswert: Ariwo – „Ariwo“
Spirituelle und schwer hypnotische Trance-Musik mit einer großen Prise Jazz. Das bringt uns das Erstlingswerk dieser Formation aus London. Laut Label-Info treffen sich bei Ariwo die Afro-Kubanische Musikkultur und der persische Mystizismus, was aber vordergründig nur schwer herauszuhören ist. Das Ganze klingt vielmehr nach einer handwerklich gut gemachten, verdammt coolen Elektronikproduktion, die sich jeglicher geografischen…

Hörenswert: Baba Zula – „XX“
Bereits seit zwanzig Jahren entwerfen Baba Zula spielerisch immer neu klingende Visionen von zeitgenössischer Trance-Musik auf Basis der unglaublich reichen türkischen Musikkultur. Die zweite CD des Jubiläum-Doppelalbums beinhaltet 15 haarsträubende Dub-Remixes, die allesamt einfach nur als sensationell zu bezeichnen sind. Der türkische Staat scheint das anders zu sehen und verhinderte kurzerhand die Veröffentlichung dieses grandiosen…