Elektronik

Hörenswert: Cassegrain – „Tiamat“
Cassegrain – „Tiamat“ Das Wahlberliner-Duo Cassegrain produziert Techno vom Feinsten. „Tiamat“ ist Ihr erstes Album, erschienen bei Prologue. Benannt nach der Salzwasser-Göttin der babylonischen Mythologie, die sich dafür rächen wollte, der Ruhestörung bezichtigt worden zu sein, bleibt auch „Tiamat nicht ungehört in den geschulten Gehörgängen der internationalen Techno-Experten. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am…

Hörenswert: S O H N – „The Wheel“ (2012) & „Bloodflows“ (2013)
S O H N – „The Wheel“ “Isolation, danach suche ich und eine gewisse Weichheit …“ Es scheint ein Symptom meines Musikgeschmacks zu sein, dass meine liebsten Künstler keine Alben, sondern nur noch und / oder erst EPs produzieren, so auch S O H N, ein gebürtiger Londoner, der derzeit in Wien produziert, weil er die…

Hörenswert: DJ Spooky – „Of Water & Ice“
DJ Spooky – „Of Water & Ice“ Musik und Kunst sind immer im Dialog, zumindest in den Werken von Paul D. Miller aka DJ Spooky That Subliminal Kid. Of Water & Ice ist eine Komposition für eine Streicherquartet mit Multimedia-Elementen, welches DJ Spooky für eine Performance am New Yorker Metropolitan Museum gestaltet hat. Das Thema…

Hörenswert: Camp Bisco Mixtape 2013
Als Einstimmung für den Festivalsommer gibts bei Noisetrade ein feines Mixtape für umsonst. Camp Bisco ist ein Musikfestival in der Nähe von Albany im Staate New York. Die dort vertretenen Künstler rechnen sich oft zu den Elektronischen bis Indie oder Low-fi -Spielweisen neuerer Musik. So finden sich Versatzstücke von Dub Step über gediegenes Songwriting bis…

Hörenswert: Bonobo – „The North Borders“
Bonobo – „The North Borders“ Ein kleines Elektronik-Kunstwerk mit menschlich warmem Klangbild. Das bekommt man auf dem aktuellen Album des Briten Simon Green aka Bonobo geboten. Auch „The North Borders“ entführt den Hörer in Bonobos liebevoll und raffiniert modellierte Soundwelten, die mit ihrem gemäßigten und doch treibenden Downtempo Groove irgendwo zwischen Melancholie und Schwerelosigkeit dahin…

Hörenswert: Jahzzar – „Sketches“
Jahzzar – „Sketches“ Der Frühling kommt mit Instrumentals zwischen Hip/Trip-Hop, Jazz, House und Chillout. Jahzzar aka Javier Suarez aus Gion (Spanien) liefert uns charmante und gutgelaunte zeitweise etwas experimentelle Miniaturen elektronischer Bauart rechtzeitig zum Wochenende vor Ostern. Dabei merkt man, dass seine Musik nicht nur fürs Radio taugt, sondern prinzipiell für den Einsatz in allen…

Hörenswert: Tilman – „Undefinable“
Tilman – „Undefinable“ Tiefe und Atmosphäre gibt es diesmal bei Hörenswert. Das Album der Woche kommt aus Mainz und widmet sich House Varianten der deepen und chilligen Seite. Tilman Schwarz ist als Gründer des „klamauk“-Labels im Universum der elektronischen Tanzmusik kein Unbekannter mehr und bringt uns nun mit Undefinable ein Album zu Gehör, das uns…

Hörenswert: Clear-Cut-Records – „Illustrate Your Sound“
Clear-Cut-Records – „Illustrate Your Sound“ 50ster Release von Clear-Cut-Records (ccrec) mit dem klingenden Claim „label for minimal moments“. Das Minimal nicht immer nur absolut nach Techno klingen muss beweist das Clear-Cut-Netlabel mit dieser Kompilation. Die 15 versammelten Tracks von verschiedenen Artists greifen mit den Mitteln der Elektronik zwar auf die Versatzstücke von House bis Techno…

Hörenswert: Tunguska Electronic Music Society – „Siberian Jungle Vol. 3“
Tunguska Electronic Music Society – „Siberian Jungle Vol. 3“ Musik aus den weiten Urwäldern Sibiriens. Das Gerücht, dass Musik aus den Sümpfen Sibiriens nicht urban sein soll haben die Collectors der Tunguska Electronic Music Society schon mehrmals abgewiesen. Die Künstler des unter diesem Namen agierenden Kollektivs stellen immer wieder neue facettenreiche Beats und Chillout Grooves…

Hörenswert: Stefan Obermaier – „Bagana“
Stefan Obermaier – „Bagana“ Der aus Schwarzach stammende DJ und Produzent Stefan Obermaier beweist mit seiner brandneuen EP „Bagana“ erneut, dass er derzeit zu einem der führenden Köpfe der Wiener Elektronikszene gezählt werden muss. Nach zahlreichen Veröffentlichungen auf den Vienna Scientists-Compilations hat sich Obermaier nun dazu entschieden die vier aktuellen, recht technoiden und trippigen Tracks…