Global Sounds
Weltmusik, Musikwelten, Welten voll Musik und Musik der Welt – mit den ‘Global Sounds – Musik aus aller Welt’ nimmt euch die Radiofabrik auf eine musikalische Weltreise quer durch aller Herren Länder mit.

Hörenswert: Tony Allen – “There is no end”
Tony Allen – “There is no end” Das grandiose Spätwerk des letztes Jahr verstorbenen nigerianischen Meisterschlagzeugers wird von dem Label Blue Note posthum um ein Kapitel erweitert. Nach der Eigeninterpretation der Musik Art Blakeys und der Kollaboration mit Detroit-Techno-Legende Jeff Mills liefert Allen nun das rhythmische Grundgerüst für ein böses und deepes Hip-Hop-Album, dass auch durch…

Hörenswert: Piers Faccini – “Shapes of the Fall”
Piers Faccini – “Shapes of the Fall” Seit zwei Jahrzehnten säuselt sich der Barde mit dem sanftem Flüsterton nun durch die Folk-Welt. Sein siebentes Studioalbum ist zusammen mit dem algerischen Meisterschlagzeuger Karim Ziad und seinem Bruder Malik an der Percussion entstanden. In gewohnt spärlicher Orchestrierung und mit fein gesponnenen Melodien singt Faccini fast erzählerisch von den…

Hörenswert: Ancient Astronauts – “Zik Zak”
Ancient Astronauts – “Zik Zak” Das deutsche Produzenten-Duo Ancient Astronauts – bestehend aus Ingo Möll und Tom Strauch – arbeitete bereits mit Größen wie The Pharcyde oder Akua Naru zusammen und unterschrieb jüngst bei ESL, dem Label der Thievery Corporation. Auf “Zik Zak” treffen ihre kristallklaren Beats auf die afrikanische Hip Hop- und Rasta Reggae-Szene. Als roter…

Hörenswert: Jimi Tenor – “Aulos”
Jimi Tenor – “Aulos” In diesen turbulenten Zeiten ist der Rat von Mystikern, Esoterikern und Propheten wohl besonders gefragt. Mit Jimi Tenor wählt die Radiofabrik sozusagen den Chef-Mystiker zum spirituellen Führer und vertraut seiner musikalischen Energiearbeit und seinen ekstatisch-psychedelischen Klängen ihr Schicksal im Jahre 2021 an. Und sollte jemand voll Zweifel sein, so erblicke er das…

Hörenswert: Omniversal Earkestra – “Le Mali 70”
Omniversal Earkestra – “Le Mali 70” Was herauskommt, wenn eine Berliner Big-Band einen Ausflug nach Mali macht und daraus ein Projekt entsteht, das sogar eine Förderung erhält? Ein wilder Mischmasch, bei dem akkurate und recht klassisch arrangierte Bläsersätze auf die Musikkultur Malis in Gestalt eines Allstar-Ensembles treffen. Le Mali 70 lassen hier die alten Big-Band-Hits eben…

Hörenswert: Blundetto – „Good, Good Things“
Blundetto – „Good, Good Things“ Mit einer Mischung aus Soul, Reggae und etwas Latin kreiert der Pariser DJ, Radiomacher und Produzent Max Guiguet aka Blundetto einen lässigen Wohlfühlsound, der sich erst bei wärmeren Temperaturen so richtig entfaltet. Neben den sehr gefälligen Instrumental-Arrangements sind es die Vokalisten, die verhindern, dass „Good, Good Things“ zu sehr nach ‚Klangtapete’…

Hörenswert: Alhousseini Anivolla & Girum Mezmur – „Afropentatonism“
Alhousseini Anivolla & Girum Mezmur – „Afropentatonism“ Während sich in der westlichen Welt in den letzten Jahrzehnten eine ungemein spießige und altbackene Spielform des Blues entwickelt hat, die eher Harley fahrende Geschäftsführer anspricht, scheint die afrikanische Variante frei von solcher identitären Problematik zu sein. Und auch, wenn das Verständnis von Desert-Blues als Europäer sicherlich ein…

Hörenswert: Khruangbin – „Mordechai“
Welt aus, „Mordechai“ an. Khruangbin – „Mordechai“ Das neue Album der Texaner Khruangbin ist Tiefenentspannung pur, zwischen souligem Psych-Indie, Funk und Sundownern. Ausschweifen, Seele baumeln lassen und der Exzentrik mal eine Pause gönnen: Selbstvergessen und weltoffen, psych-positive und detailverliebt. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 17.07.20 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am Donnerstag,…

Hörenswert: Sotomayor – „Orígenes“
Sotomayor – „Orígenes“ Auch auf ihrem dritten Studioalbum versucht sich das Geschwisterpaar Raúl und Paulina Sotomayor an der Verschmelzung von kühler Elektronik und wärmespendenden Latin-Beats. Das gelingt auf „Orígenes“ zwar nur streckenweise, zeigt aber trotz allem das Potential der mexikanischen Formation, die ihre Suche nach Ausgewogenheit sicherlich fortsetzen wird. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Amir El Saffars River-Of-Sound-Ensemble – „Not Two“
Amir El Saffars River-Of-Sound-Ensemble – „Not Two“ Überwältigend hymnisch und mit einer enormen polyzentrischen Vielfalt, führt das siebzehn-köpfige Ensemble Jazz mit klassisch arabischer Musik zusammen. Dass dies auf „Not Two“ ganz selbstverständlich klingen mag, liegt hintergründig an einer grandiosen kompositorischen Meisterleistung und der Leitung der fantastischen Musiker durch Mastermind Amir El Saffar. Auch dank des…