Pop

Hörenswert: PeterLicht – „Das Ende der Beschwerde“
Der neue Soundtrack der Bürgergesellschaft? Komm mach mit und wir verwandeln Wut mit richtigem Maß in Augenzwinkern. Der Kölner Songwriter PeterLicht beehrt die ARGEkultur am Sonntag (13.11.2011) mit einem Live-Auftitt. Mit im Gepäck hat der sein neuestes Werk „Das Ende der Beschwerde“ – der beste Grund dieses Album kurz vorzustellen. Hier werden Stücke präsentiert, die…

Hörenswert: Tori Amos – „Night Of Hunters“
Tori Amos – „Night Of Hunters“ Tori Amos, als extravagante Art-Pop-Fee, lockt uns auf ihrem neuen Album „Night Of Hunters“ mit fragilen, flüsternden Soundgebilden in den Märchenwald des Unterbewusstseins. Ein neuer Songzyklus mit vertrauten Themen, allerdings im Zeichen einer düsteren Reise zur Selbsterkenntnis. „Die Protagonistin ist eine Frau, die sich in einer erkaltenden Beziehung wiederfindet.…

Hörenswert: Miss Li – „Beats & Bruises“
Miss Li – „Beats & Bruises“ Nicht nur die Songs, auch das Artwork der neuen Platte von Miss Li, „Beats & Bruises“ wird immer dunkler. Auf ihrem 5. Studioalbum vereint die Schwedin erneut selbstkritische und düstere Lyrics mit fröhlicher und beschwingter Popmusik und nähert sich tanzend menschlichen Abgründen. Und wenn dabei so ein Album herauskommt,…

Hörenswert: Fink – „Perfect Darkness“
Fink – „Perfect Darkness“ Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: die neue Platte von „Fink“ ist da. Warmer Klang für die perfekte Dunkelheit. Auch das fünfte Opus des Brightoner Singer-Songwriters ist von akustischen Klängen geprägt. Mit spartanischem, aber gekonnt eingesetztem Instrumentarium kämpft Fink gegen die Geister der Dunkelheit. Die instrumentale Reduktion auf das Wesentliche…

Hörenswert: EMA – „Past Life Martyred Saints“
EMA – „Past Life Martyred Saints“ Einfühlsame Brachialität oder schreiende Ruhe? Die amerikanische Musikerin EMA schafft mit „Past Life Martyred Saints“ ein Album das verstört und verwundert, gleichzeitig aber berührt und fasziniert – und das seinem Namen alle Ehre macht. Es wird süß gelitten und klanglich revolutioniert. Und wenn die britischen Musikheftln schon von ‚Avantgarde’…

Hörenswert: Jenny Wilson – „Blazing“
Jenny Wilson – „Blazing“ Mit „Blazing“ schenkt uns Jenny Wilson ein im besten Sinne vorhersehbares und gänzlich durchhörbares Pop-Album. Denn schlüssig durchproduziert und mit großer Eleganz fügt „Blazing “ Anleihen aus Hip-Hop, Funk und Soul zu einem zeitgemäßen Sound zusammen. Jenny Wilsons nicht unbedingt kraftvolle aber dafür ungemein soulige Stimme bekommt mit dem Tensta Gospel…

Hörenswert: Catherine Corelli – „Take The Jive“
Smoothe Jazzbaladen feiern die Reminiszenz an den Pop-Sound der 80er mit dem Produktionsinventar von Trip-Hop. Catherine Corelli leidet und windet sich. Wundersame Klangwelten tun sich auf, wenn Ihr Gesang gegen die vorwärtsstolpernden Rythmen der Musik rebelliert. Frühlingsmelancholie und Herzschmerz finden in Catherines Stimme einen Ausdruck zwischen Pathos und wütendem Protest. Das Album klingt durchwegs als…

Hörenswert: Lykke Li – „Wounded Rhymes“
Lykke Li – „Wounded Rhymes“ Mit ihrerm neuen Album „Wounded Rhymes“ unterzieht sich Lykke Li einem kleinen Imagewechsel – hinüber auf die eher düstere Seite. War das Debüt „Youth Novels“ (2008) noch eher jugendlich, sanft und schön, ist der Unterton in „Wounded Rhymes“ verruchter und bissiger – aber auch zerbrechlicher und voll süßem Schmerz. My…

Hörenswert: Talk Talk – „The Colour Of Spring“
Talk Talk – „The Colour Of Spring“ Das RF-Album der Woche – von Radiofabrikant Oliver Baumann: 1986 wird zum Wendejahr der Londoner Band Talk Talk. Das sympathische Quartett um Sänger und Songschreiber Mark Hollis war in den Jahren zuvor sowohl national wie international als große Entdeckung und Hoffnung für die Pop-Zukunft gehandelt worden. Also wurden…

Hörenswert: IAMX – „Volatile Times“
IAMX – „Volatile Times“ Unstete Zeiten brechen an – und mit „Volatile Times“ gibt IAMX den Soundtrack dazu. Mit seinem vierten Studioalbum schlägt er neue Wege ein, und bleibt gleichzeitig seinem Stil treu. Es ist eine düstere, musikalische Suche nach dem eigenen Selbst und dem Sinn seiner Zeit. Geprägt von Wut und Sarkasmus, aber auch von…