Pop

Hörenswert: Arthur Verocai – „Encore“
Mit den leichtfüßigen und herrlich verträumt anmutenden Kompositionen des brasilianischen Musikers Arthur Verocai schickt uns dieses Album der Woche in Richtung Spätsommer. Ursprünglich im Jahre 2007 veröffentlicht, aber schnell vergriffen, war dieser Klassiker der modernen brasilianischen Musikkultur einige Jahre nicht erhältlich. Das Label Far Out Recordings hat das nun durch vorliegendes Reissue geändert und für…

Hörenswert: Nikolaus Wolf – „Roekki Zimt“
Manche Konzerte sollte man schon bei der Vorband beginnen. Noch dazu wenn sie derart feine Musik mitbringen wie Michi Rieder aka Nikolaus Wolf auf seiner Debüt-EP „Roekki Zimt“. Brit-Acoustic und urbaner IndieFolk zwischen dem Erzählen von Lebensgeschichten und Tagträumen, zwischen bayrischer Perspektive und cineastischen Bildern. Lo-Fi-Charme im ganz großen Kopfkino. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: Rykarda Parasol – “The Color of Destruction”
Rykarda Parasol – “The Color of Destruction” Freitag, 05. August 2016 ab 14:08 Uhr: Man sollte sich bei dem fröhlichen Nachnamen ja generell nicht zu viele Hoffnungen auf unbeschwerte Sommermusik machen. Also doch, irgendwie schon, aber anders. Die amerikanische Songer/Songwriterin Rykarda Parasol teilt ihr Leben zwischen New York und Paris auf und bringt das auf „The…

Hörenswert: Leyla McCalla – „A day for the hunter, a day for the prey“
Leyla McCalla – „A day for the hunter, a day for the prey“ Auch auf ihrem zweiten Album präsentiert uns die gebürtige Amerikanerin mit haitischen Wurzeln ihren wohltuend unaufgeregten Mix aus Blues, Country und Folk. Zart umgarnt uns dabei ein sehr schlicht gehaltenes Klanggeflecht, das hauptsächlich von Cello, Banjo und Geige getragen wird. Und natürlich…

Hörenswert: Jacob Bellens – „Polyester Skin“
Jacob Bellens – „Polyester Skin“ Formvollendeter Synth Pop made in Denmark. Jacob Bellens reist mit „Polyester Skin“ zurück in die Electro-Achziger und reisst uns glatt mit. Solch Alben mit derart schönen doppeldeutigen Lyrics, meisterhafter Instrumentierung und einer einfach smoothen Produktion hört man selten. Man fühlt sich ständig an Colin Vearncombe’s aka Black’s „Wonderful Life“ erinnert,…

Hörenswert: The Weather Machine – „Peach“
The Weather Machine – „Peach“ Ooohh Portland, Oregon! Aus der Hochburg des Folk-Pop/Rocks gibt es wieder was Neues, diesmal: The Weather Machine. Etwas Modest Mouse, etwas Josh Ritter, etwas Theatralik und viel Laut und Dynamik. Im aktuellen Album „Peach“ klingt das nach etwas, zwischen Jamsession und großen Gesten, nach kleiner Folk Opera und auch ironischen…

Hörenswert: Jorge Ben – „Ben“
Jorge Ben – „Ben“ Zwar nicht neu aber endlich wieder erhältlich ist das Meisterwerk „Ben“ dieses großartigen brasilianischen Musikers, das für späte Sommertage wie gemacht zu sein scheint. Das Album erschien erstmals 1972 und machte Jorge Ben quasi über Nacht zum Superstar. Nicht wenige halten „Ben“ für eines der besten Alben von Jorge Ben. Auf…

Hörenswert: Friska Viljor – „My Name Is Friska Viljor“
Friska Viljor – „My Name Is Friska Viljor“ Freitag, 10. Juli 2015 ab 14:08 Uhr: Wenn Platten als ‚Ideale Musik für den Sommer‘ angepriesen werden heißt das oft nicht soo viel Gutes. Im Fall von Friska Viljor allerdings ist es erstens wahr und zweitens wird da das Sommerfeeling auf ganz andere Ebenen gehoben, auf die…

Hörenswert: Moriarty – „Epitaph“
Moriarty – „Epitaph“ 14 hoch kunstvolle und sehr fein gesponnene Folk-Pop-Songs präsentiert diese franko-amerikanische Gruppe auf ihrem bereits siebten Album der Öffentlichkeit. Die sechs Musiker bewegen sich dabei völlig frei durch die Genres, geleitet von Rosemary Standleys markanter Stimme, die stets eine unterschwellige Melancholie verbreitet, immer authentisch wirkt und dabei ohne jegliches übertriebenes Pathos auskommt.…

Hörenswert: Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“
Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“ Wie schön ist es doch, feinsten Singer/Songwriter-Pop zu hören um dann festzustellen, dass die Guten wiedermal die Heimischen sind. So gehört auf „Undeniable/Irresistible“, dem aktuellen Werk der Steyrer Catastrophe & Cure. Und wer sich dann auch noch so einen schönen Namen für Musik aussucht, die zwischen ungewöhnlichen Soundcollagen, eingängigen Melodien, einer…