Pop

Hörenswert: Twin Tooth – „Cusp“
Twin Tooth – „Cusp“ Avantgarde-Pop zwischen Wien und Berlin. Mit „Cusp“ bringen Anna Kohlweis (Paper Bird, Squalloscope) und Jan Preißler (Vögel die Erde essen, Dino Paris & der Chor der Finsternis) alias Twin Tooth das Dark und das IDM und das Neo in den Pop und brechen eine experimentelle Lanze für so richtig guten Pop,…

Hörenswert: Brezel Göring – Psychoanalyse (Volume 2)
Wie kiffen unter Tränen. Brezel Göring – Psychoanalyse (Volume 2) Diese Beschreibung passt so gut wie absurd und traurig auf die berührenden Dada-Psych-Pop-Songs von Brezel Göring auf „Psychoanalyse (Volume 2)“, seinem ersten Soloalbum nach dem Tod von Françoise Cactus. Mit ihr ist auch das fremdartig Marswesen Stereo Total verschwunden, an seiner Stelle stehen nun die…

Hörenswert: The Monophonics – “Sage Motel”
The Monophonics – „Sage Motel“ Auf ihrem fünften Studioalbum bleibt die Formation rund um Mastermind Kelly Finnigan ihrem Stil treu. Auf “Sage Motel” erwartet uns ihr klassischer Mix aus geradlinigem Funk, psychedelischen Sound-Explorationen und Motown-Songwriting. Im Klanggewand der Siebziger gehüllt ist das Album aber insgesamt wesentlich getragener als der recht expressive Vorgänger “It’s Only Us”…

Hörenswert: My Baby – „Sake Sake Sake“
My Baby – „Sake Sake Sake“ Bunte N&Ns, für ein bisschen Freude zwischen Unentschlossenheit, Sonne, Soft Techno und Psychedelischem Dreampop. Die niederländisch-neuseeländischen My Baby brechen mit „Sake Sake Sake“ eine Lanze für den Ausbruch und rufen mit pumpenden Beats auf, zum Willen für Veränderung. Ein Album gegen den Stillstand, mit verlässlichen Maßnahmen: Blues-Trance-Rave, Tanzen, Schlagzeug…

Hörenswert: Blue Lab Beats – “Motherland Journey”
Blue Lab Beats “Motherland Journey” Hochgelobt und viel gefragt. Das Produzenten-Duo NK-OK und Mr. DM haben derzeit fast überall ihre Finger im Spiel. Ihr Debüt auf Blue Note mischt allerlei Afroamerikanische Musik zu einer stromlinienförmigen Gestalt in perfektem Sounddesign. Mit leichtem Hang zum Kitsch und einer guten Portion 90er Jahre entpuppt sich “Motherland Journey” vielschichtiger als vorerst…

Hörenswert: King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“
King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ ist was für Einsiedler und Grenzgänger, für die Melancholischen und die Träumer. Das Debütalbum der Liverpooler Hannah Merrick und Craig Whittle alias King Hannah ist eine britische Hommage an die amerikanischen Düster-Genres: Folk, Blues-Rock, meditativer Pop…

Hörenswert: Magic Delphin – „Kopf hoch Tinderboy“
Magic Delphin – „Kopf hoch Tinderboy“ Die Geschichten vom Magic Delphin spielen in dieser wunderlichen Parallelwelt, die zur unsrigen, oft grauen Realität durchschimmert, immer dann, wenn du sie gerade wirklich gut brauchen kannst. Wie durch ein magisches Tor findest du Eingang in Sphären, in denen immer die Sonne scheint, deine Freunde nur darauf warten, wieder…

Hörenswert: Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“
Joan As Police Woman – „The Solution Is Restless“ Joan As Police Woman, die coolste Frau im Popgeschäft, nimmt 2019 mit Tony Allen und Dave Okumu eine Session auf, die die letzte Aufnahme des legendären Drummers Allen und zugleich auf „The Solution Is Restless“ zu einem der besten Alben des Jahres werden sollte. Hörenswert. RF-Album…

Hörenswert: Postcards – „After The Fire, Before The End“
Postcards – „After The Fire, Before The End“ Nach dem Feuer, vor dem Ende – was kommt da? Auch wenn es allgemeine globale Ereignisse scheinbar unglaublich nah an uns heranführen, Postcards bringen es noch näher. Ein durch die Ereignisse existenziell durchgeschütteltes Beirut, eine Heimat, die für Postcards auf mehreren Ebenen alles andere als Seelenruhe bedeutet.…

Hörenswert: Big Red Machine – „How Long Do You Think It’s Gonna Last?“
Big Red Machine – „How Long Do You Think It’s Gonna Last?“ Tja, gute Frage. Big Red Machine stellen sich auf ihrem zweiten Album die Frage nach dem Verweilen in Lebensumständen, den kurzweiligen wie den langwierigen. Romantisch, spät-sommerlich-unbekümmert, früh-herbstlich-melancholisch und schon etwas nebelig, auf der Gartenbank des Lebens. Ein September-Album der Sonderklasse. Hörenswert. RF-Album der…