Rock

Hörenswert: Eels – „Wonderful, Glorious“
Eels – „Wonderful, Glorious“ Wundervoll, prächtig – Ja, der Titel des neuen Albums der Eels verspricht Großartiges – und hält es auch. Streng genommen ist „Wonderful Glorious“ das 10. Studioalbum, aber eigentlich das erste Bandalbum der Eels. Und klingt wie ein „Best-of-Eels“ – mit lauter neuen Songs. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 08.02.13 ab 14:08…

Hörenswert: Jake Bugg – „Jake Bugg“
Jake Bugg – „Jake Bugg“ Man glaubt es kaum aber einige Musiker werden gehyped. Und womit? Mit Recht. Einer davon ist der 1994 (!!) in Nottingham geborene Jake Bugg. Der hat mit seinen gerade mal 18 Jahren sein Debütalbum „Jake Bugg“ veröffentlicht. Musikmachend, als wäre er jenseits der 60, sowohl stimmlich, textlich und auch instrumental – Seine…

Hörenswert: Lou Reed – „Transformer“
Lou Reed – „Transformer“ Im Sommer 1970 stieg Lou Reed bei The Velvet Underground aus. Trotz dreier – heute als Meilensteine gefeierter, damals weittestgehend ignorierter – Alben und einer ausführlichen Tour, die den größten Teil des Jahres 1969 ausfüllte, sah sich das Mastermind der Velvets in einer Sackgasse. Dass er der verbleibenden Band, die bald kein Originalmitglied mehr aufweisen sollte, mit Sweet…

Hörenswert: 1000 Gram – „Ken Sent Me“
1000 Gram – „Ken Sent Me“ Berliner mit schwedischer Hilfe – sowas mag man. Noch dazu wenn das Ergebnis trotz Winter und Schnee nach sommerlicher Leichtigkeit klingt. So gehört auf „Ken Sent Me“, dem Debütalbum von 1000 Gram. Man will da eigentlich garnicht mehr von ‚Alternative Rock‘ reden, eher von elegantem Indie-Wave oder Nord-Pop. Wie auch…

Hörenswert: Genesis – „Foxtrot“
Genesis – „Foxtrot“ Als sich das heute legendäre Genesis-Line-up Tony Banks, Phil Collins, Peter Gabriel, Steve Hackett und Mike Rutherford im August 1972 in den Londoner Island Studios niederließ, blickte die Band auf bescheidene Erfolge zurück. Das Vorgängeralbum Nursery Cryme schaffte es nur in Italien in die Höhen der Albumcharts und auch live schien alleine…

Hörenswert: Calexico – „Algiers“
Calexico – „Algiers“ New Orleans hat seine Voodoo-Spuren nun auch auf Calexico hinterlassen: Mit „Algiers“ vollbringt die Band aus Tuscon, Arizona erneut ein musikalisch wie lyrisch grenzenloses Album – Die Geographie der Musik, die Suche nach dem richtigen Weg. Ein Artwork aus überflutenden Wellen, die alles Festgefahrene auflösen und Grund für was Neues gibt. Kurz:…

Hörenswert: Eugene McGuinness – „The Invitation To The Voyage“
Eugene McGuinness – „The Invitation To The Voyage“ Ein Hauch von 80er und Rockabilly machen das neue Album von Eugene McGuinness zu einer äußerst interessanten Mischung. Auf „The Invitation To The Voyage“ finden sich Synths neben Trompeten, Glockenspiel und Diskokugeln. Der Folk ist überwiegend elektronischen Elementen gewichen. Hymnenhaft und beinahe pathetisch bleibt McGuinness zwar dem…

Hörenswert: Josh Woodward – „The Wake“
Josh Woodward – „The Wake“ Neues aus Findlay, Ohio. Josh Woodward hat ein neues Album veröffentlicht und es ist wieder großartig. Der feinfühlige Songwriter bringt neue Songs die zum Mitsingen anregen und die Sonne aufgehen lassen bis zum Repertoire von positiver Melancholie einiges im Instrumentenkasten. Sein vom Folk getragener (semi-) akustischer Pop-Sound liegt im Spannungsfeld zwischen…

Hörenswert: David Bowie – „The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders from Mars“
David Bowie – „The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders from Mars“ So klar, wie an diesem regnerischen Abend des Jänner 1972, als David Bowie in seinen gelb-schwarzen Overall gehüllt und mit einer Les Paul über den Schultern an den Hausmauern der Heddon Street für sein nächstes Album-Cover posierte, waren Pläne und Zielsetzung des…

Hörenswert: The Hives – „Lex Hives“
The Hives – „Lex Hives“ Nach 5 Jahren Warten melden sich The Hives mit ihrem 5. Studioalbum „Lex Hives“ zurück und lärmen besser als zuvor. An Selbstvertrauen mangelt es ihnen auch diesmal nicht, mit dem neuen Werk soll erneut ein Meisterwerk in Sachen rotzigen GarageRock geschaffen werden. Größenwahn auf den man sich verlassen kann und…