Rock

Hörenswert: The Datsuns – „Smoke & Mirrors“
The Datsuns – „Smoke & Mirrors“ Für das dritte Werk „Smoke & Mirrors“ haben sich The Datsuns aus Neuseeland fein rausgeputzt. Die gereiften Songs wirken, als hätten die Cowboystiefel Rocker ihren Saloon geschrubbt und die Kneipenschlägereien auf ein Mindestmaß reduziert. Das richtige Gespür für Rock `n Roll bleibt den vier Jungs aber erhalten. Hörenswert. Das…

Hörenswert: Sophia – „Technology won’t save us“
Der „Sophia“ Mastermind und Spassverweigerer Robin Proper-Sheppard traut Handy, Internet & Co. offensichtlich etwa gleich wenig zu, wie man heutzutage von der hiesigen Politik erwarten darf. „Technology won’t save us“ nennt sich das neue – inhaltlich nicht wirklich mit Euphemismen überladene – Werk. Diese wenig einschmeichelnden Zeilen sollen aber nicht falsch verstanden werden: „Technology won’t…

Hörenswert: The Frames – „The Cost“
The Frames – „The Cost“ The Frames liefern mit ihrem neuen Album „The Cost“ überraschend schnell den Nachfolger zum Erfolgsalbum „Burn The Maps“ aus dem Jahr 2005. Und somit wieder ein Album der Woche aus Irland. Die Stimme von Frontman Glen Hansard steht auch dieses Mal wieder im Vordergrund und flüstert und schreit sich melodiös…

Hörenswert: ISIS – „In the absence of truth“
ISIS – „In the absence of truth“ Lust auf ein Experiment? Dann mal ISIS probieren… Manchmal erfordert es Mut sich auf Musik einzulassen, von der man weiß, dass sie nicht ablenken wird, zum Mitsingen anregen oder zum Schunkeln. ISIS hört man nicht zum Geschirrabwaschen. Dennoch birgt diese Musik in sich ein gewisses eskapistisches Potenzial. Wohin…

Hörenswert: Deftones – „Saturday Night Wrist“
Deftones – „Saturday Night Wrist“ Planmäßig hätte das fünfte Studioalbum der Deftones aus Sacramento schon Monate früher erscheinen sollen. Sänger Chino Moreno – einer der ersten Mitbegründer einer völlig neuen Richtung zu Zeiten des NuMetals – stürzte während der Aufnahmen allerdings in ein kreatives Loch. Die Melodien aus „Saturday Night Wrist“ beweisen aber: um den…

Hörenswert: Beck – „The Information“
Beck – „The Information“ Wenn es um Beck geht, darf man sich kurz halten: Mit „The Information“ hat der Hansen Beck einen Klassiker abgeliefert Drei Jahre hat er daran gearbeitet und all seine Kräfte zusammengenommen, um uns zu verzaubern und süchtig zu machen nach seinem Sound, der zeitgemäßer nicht sein könnte. Vielschichtige Arrangements, komplett durchgestylt und…

Hörenswert: Madsen – „Goodbye Logik“
Madsen – „Goodbye Logik“ Mit „Goodbye Logik“ bringen Madsen sehr schnell den Nachfolger zum selbst betitelten Debutalbum auf den Markt. Nach dem Eröffnungshit „Du schreibst Geschichte“ möchte man meinen, viel hat sich nicht geändert im Hause Madsen. Beim genaueren Hinhören wird allerdings klar: Madsen haben sich weiterentwickelt; betreten in manchen Songs bisher nicht bekanntes Terrain…

Hörenswert: The Seesaw – „Couch Crisis“
The Seesaw – „Couch Crisis“ Salzburgs Chefs in Sachen Popmusik legen mit „Couch Crisis“ ein Werk vor, das oftmals gern genützte Medienphrasen wie „ … randvoll mit Hits“ tatsächlich verdient. Über zwölf Tracks hinweg unterhält das Album den Zuhörer auf musikalischem Höchstniveau, ohne dabei Schwachstellen aufkommen zu lassen. Den immer besser werdenden The Seesaw hört…

Hörenswert: Sonic Youth – „Rather Ripped“
Sonic Youth – „Rather Ripped“ Frischer Wind weht uns entgegen von einer der einflussreichsten Bands der Indie-Rockgeschichte. 25 Jahre nach ihrer Gründung offenbart uns die New Yorker Kultband Sonic Youth mit „Rather Ripped“ eine leicht gemäßigte Version ihres unverwechselbaren Klanguniversums. Dabei ist wieder alles vorhanden: die schönen Melodien und die Dissonanzen, Gitarrenfeedbacks, zarter Balsamgesang und…

Hörenswert: Keane – „Under the iron sea“
Keane – „Under the iron sea“ Erfolgreiche Debut Alben gehen ja häufig mit einer schwierigen Karriereplanung einher. Man will sich einerseits nicht wiederholen, sich andererseits aber treu bleiben. Man kämpft um Eigenständigkeit, will aber dennoch glaubwürdig bleiben. Wie man das Problem charmant lösen kann, das zeigen Keane auf ihrem zweiten Werk „Under the iron sea“.…