Ehemalige Sendungen

Can U remember?
Diese Sendung ist im Dezember 2013 ausgelaufen. Radio-History mit “Aha-Erlebnis” Die Radio-History-Sendung – ein einstündiges “Aha-Erlebnis” der besonderen Art. One-Hit-Wonder, ehemalige Stars- und Sternchen sowie Lieder, die man einfach nicht vergessen kann, oder Songs aus Film- und Fernsehen, werden dabei über den Äther geschickt. Besondere Rücksichtnahme gilt dabei den “Hits” aus den 80ern und 90ern…

CampusRadio
Die Uni zum Hören Beschreibung: Sechsmal pro Semester gestalten Studierende des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft eine eigene Radiosendung. Inhaltlich dreht sich alles um die Uni mit ihren Facetten: Vom kultigen Studentenfestl über Forschungsthemen bis hin zum Studentfilmfestival und den Auswirkungen der Bildungspolitik auf die Uni Salzburg. Gesendet wird live aus dem AV-Kammerl an der Geswi, die Radiofabrik übernimmt via live-stream…

Calafatis Pallawatsch
Eine Werbesendung eigenständigen Denkens Beschreibung: Pallawatsch ist ein vor allem in Wien sehr beliebtes Wort für durcheinander oder Allerlei, und das genau ist es, worum es in der Sendung gehen soll. “Calafatis Pallawatsch” ist wie ein Koffer eines Weltreisenden, wenn man hineingreift, weiß man nie genau, was man als Nächstes herausziehen wird. Es soll eine…
BOOM-MYSTIC
For all listeners of conscious reggae music About: … hosted by JAH B a.k.a. Brian Kukubor on Radiofabrik every second Sunday is a programme for all listeners of conscious reggae music. Its focus is to educate, inform and entertain the general listenership on “African Roots and Culture-through” music with meaning and songs of positive feeling.…
Bilderradio
Bewegtes Bild on air Beschreibung: Bilderradio ist ein von Akzente gefördertes Projekt der “Klappe” (Jugend Video- und Filmfestival) und befasst sich sowohl mit dem aktuellen Kinoprogramm, als auch mit der Salzburger Video- und Filmszene. Vorgestellt werden aktuelle Kinofilme, Video- bzw. DVD-Empfehlungen, Film- und Videoprojekte Salzburger Jugendlicher sowie Salzburger Events, die sich mit solchen Projekten beschäftigen.…
Aufruf aus dem Kosmos
Diese Sendung war von Jänner 2006 bis Dezember 2017 im Programm. “Friede über alle Grenzen!” Die monatliche Radiosendung behandelt die “inoffizielle Tatsache”, dass die Menschheit seit Jahrtausenden durch Zivilisationen von außerhalb besucht und beeinflusst wird. Seit Beginn des Atom-Zeitalters auf der Erde haben laut verschiedenen Zeugenaussagen diese Besuche und Kontakte stark zugenommen. Demnach kommen die…
Auf Sendung
Geht nicht gibt’s nicht Aus “Auf Sendung” wurde im Februar 2012 “ThemePark”. Jede Sendung ist einem speziellen Thema verschrieben. So kann sie ausschließlich KünstlerInnen fernab des deutschsprachigen Raumes, nur weiblichen oder bereits verstorbenen InterpretInnen gewidmet sein. Mal ertönen elektronische Klänge, ein andermal behandelt die Sendung rockige Nummern, Hip Hop oder Filmmusik. Auch Live-Versionen oder Neuerscheinungen…

alphabeat
Back to the Hip Hop Doch eine Rückbesinnung auf die Wurzeln dieser Subkultur wird in unserer “jiggy” Medienwelt nicht leichtgemacht. Hip Hop wird gnadenlos ausgeschlachtet und vermarktet, “real” ist das schon lange nicht mehr, und anhören tut es sich meistens auch nicht gut. alphabeat versucht, hinter die Kulissen der Musik(industrie) zu blicken, genre-übergreifende Zusammenhänge herzustellen,…

((SHUFFLE))
Magazin für alternative Musik, Kunst & Kultur ((SHUFFLE)) ist eine kunterbunte Sendung über unabhängige und alternative Musik und Kunst im Großraum Salzburg. Monatlich präsentieren Eva und Peppi neue Musikerscheinungen im Bereich Indie Pop & Rock, Stoner & Progressive Rock, New Wave & Electronica und was die alternative Szene sonst Aufregendes zu bieten hat. Neben musikalischen…