Ehemalige Sendungen

Superfunk 2021
Tonspuren aus dem Supergau #FLACHGAU (Diese Sendung war von 26. Mai bis 4. Juni 2021 im Programm) Der Superfunk ist das Megaphon aus dem Supergau. Hier wird alles kanalisiert und ausgestrahlt, was wir vorab und vor Ort dort entdecken. Schallereignisse aller Art sollen hier ihren Platz finden und das monotone Rauschen lichten und zugleich zelebrieren,…

ELEVATE Festival
Live-Übertragung aus Graz. Die Radiofabrik überträgt von 1. – 5. März 2023 Teile des Elevate Festival Diskursprogramms. Elevate ist ein interdisziplinäres Festival mit einem starken Fokus auf kultur- und gesellschaftspolitische Themen, das einmal jährlich für 5 Tage in Graz stattfindet. Das spartenübergreifende Programm bietet neben Performances, Konzerten, Installationen und DJ-Sets auch Workshops, Film-Screenings, Vorträge und…

OPEN MIND Festivalradio 2022 – OPEN MIND – DIGITAL BODY
(Diese Sendung war im November 2022 on Air) Das Programm des Festivals zum Mithören Das Digitale prägt unseren Alltag stärker als je zuvor. Der nächste Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Welten steht schon bevor: das Metaverse, als Gesamtkosmos aus virtueller, erweiterter und physischer Realität. OPEN MIND – DIGITAL BODY! lautet das Motto des diesjährigen OPEN…

Zwickel
(Diese Sendung war von November 2022 bis Apri 2023 im Programm) Zwei junge Blickwinkel – mindestens Zwickel steht nicht nur für genüssliches Kellerbier, sondern im Fall unserer Show (Sendung) für die Blickwinkel zweier junger Erwachsener, Anja und Miguel. Im Mittelpunkt unserer Sendung steht der Austausch zu Themen, die uns und unsere Generation der 90s Kids…

Flauschtöne
(Diese Sendungen waren 2022 im Programm) Der Podcast zu Performance Fiction im Toihaus 2022 findet im Toihaus Theater Salzburg das zweite Performance Fiction Festival statt. Kuratiert von Cornelia Böhnisch gibt die vierteilige, über das Jahr verteilte Veranstaltungsserie mit Performances, Installationen sowie Konzerten Gelegenheit zu künstlerischem Austausch und möchte Inspiration und Anregung geben, Zukunft im Jetzt…

MAYröckertextTALKS
(Diese Sendung war im Mai 2022 im Programm) Der Radiofabrik-Podcast zu “akte : mayröcker : 1-31” “akte : mayröcker : 1-31” ist eine künstlerische Projektserie, die sich ganz Werk und Person der Autorin Friederike Mayröcker widmet. 31 Tage, 31 Premieren, 31 Akte im Mai. Jeden Tag eine eigene Produktion von Künstlerinnen und Künstlern quer durch…

Großes Gerede
(Diese Sendung war von April 2022 bis Februar 2023 im Programm) Bücher im Gespräch Der Autor ist tot, hoch lebe der Leser. Und die Leserin. Und überhaupt alle Lesenden. Denn Lesen ist ein kreativer Prozess, ein Austausch, ein Geben und Nehmen. In Großes Gerede sprechen Leserin Anna und Leser Alex über Bücher, die alle kennen, oder ihrer Meinung…

Krieg in der Ukraine: Berichte aus dem Alltag
(Von dieser Sendung gab es nur eine Ausgabe, Daryna schreibt stattdessen für die Salzburger Nachrichten eine tägliche Kolumne “Notizen im Krieg“) Von Daryna Melashenko in Kiew Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an und brachte statt der angeblichen „Befreiung von Nazismus“ Leid und Zerstörung auf ein friedliches Land. Es ist schwer zu glauben,…

Radio – Musik – Geschichten
Eine Sendereihe des Instituts für Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg (von 8.3. bis 5.4. 2022) Medien bestimmen unsere Kommunikation und unser Zusammenleben, sie greifen ein und polarisieren: Neben gesellschaftskritischen Befürchtungen um die “Verdummung” von Menschen durch Medien haben ihre technischen Eigenschaften und ihre soziale Funktion stets auch Künstlerinnen und Künstler zur kreativen Auseinandersetzung angeregt.…

Confirm.Humanity
(Diese Sendung war von Februar bis April 2022 on Air) Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs über Digitalisierung gesprochen wird, dann geht’s oft um technische und ökonomische Aspekte. Wir widmen uns in einer neuen Sendereihe aber den menschlichen Aspekten von Digitalisierung und legen den Fokus auf die mit der Digitalisierung…