Ehemalige Sendungen

The eclecticPLAY!ground Radioshow
(Diese Sendung war von Februar 2018 bis August 2021 im Programm) Fein selektierte Musik, heiße News und coole Gäste Die Eventserie eclecticPLAY!ground bringt seit 2004 verschiedenste Künstler, Musikrichtungen, Veranstalter, Locations und Partycrowds unter einen Hut. Dieses genreübergreifende und kollektive Projekt bekommt nun in Form einer Radioshow das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Der Spaß am Leben und die…

PAS da Schutta
Diese Sendung war von 03/2018 bis 12/2020 on Air. Die Radiosendung der Paracelsus-Schule (PAS) Salzburg In unserer monatlichen Sendung gestalten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit den Lehrpersonen der Paracelsus-Schule (PAS) Salzburg eine Radiosendung über verschiedene Themen, die gerade interessant sind. Dies können Unterrichtsinhalte sein, aber auch Dinge aus dem Alltag der Jugendlichen. Dazu werden…

Seebühnentalk
(Diese Sendung war von Februar 2018 bis November 2021 im Programm) Kleinkünstlerisches von der Seebühne Seeham & rundum. Veronika Kaiser informiert über Aktuelles, berichtet von Vergangenem, spricht mit den KünstlerInnen und Künstlern, Mitwirkenden vor und hinter der Bühne und den Gästen. Lassen Sie sich überraschen, was sich rund um die idyllische Seebühne in dem 2000 Seelen-Dorf…

K.U.L.T.-Show
(Diese Sendung war vom Februar 2018 bis Jänner 2019 on Air) Die Radioshow des Kulturvereins K.U.L.T. aus Hof bei Salzburg …als Teil der Sendereihe “Kulturelle Nahversorger im Flachgau“ Die monatliche Sendung mit Blicken hinter und vor die Kulissen, Interviews und Musik – im und um das Kultur- und Veranstaltungszentrum K.U.L.T. in Hof bei Salzburg, von und mit…

Kultur aus Sighartstein
(Diese Sendung war bis Jänner 2021 im Programm) Kultur vermitteln – Kunst schaffen Wir – Margit und Dani vom Kulturhaus Sighartstein in Neumarkt am Wallersee berichten in dieser Sendung von vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen in unserem Haus. (Wer noch mehr über unsere Aktivitäten erfahren will kann das bei “Radio Sigi” tun.) Abwechselnd mit dem Seebühnentalk aus…

PAGES Radio
(Diese Sendung war von Dezember 2017 bis März 2020 on Air) Inforadio von Neo-SalzburgerInnen Partizipation macht gesund! Unter diesem Motto ermöglicht das Aktionsforschungsprojekt PAGES die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die in Salzburg angekommen sind. In dem Projekt der Fachhochschule Salzburg (Soziale Arbeit) arbeiten Praxis-PartnerInnen, ForscherInnen und Geflüchtete zusammen für ein gesundes Miteinander. Gemeinsam werden Vorhaben bei politischen,…

Ethnoskop
Diese Sendungsübernahme war von 11/2017 bis 05/2020 im Programm der Radiofabrik. Alltägliche und nicht-alltägliche Phänomene Ethnoskop ist eine Sendereihe, gestaltet von Studierenden der Europäischen Ethnologie und KulturwissenschaftlerInnen in Innsbruck. Für kulturwissenschaftlich interessierte Ohren werden alltägliche und nicht-alltägliche Phänomene hörbar gemacht. Durch die Sendung gelingt es einer bunt gemischten Gruppe nicht nur sich in einem möglichen Berufsfeld auszuprobieren, sondern…

Wir ehren Ämter
Freiwillig Engagierte im Gespräch Rund 46 % der österreichischen Bevölkerung über 15 sind freiwillig tätig, arbeiten also für die Allgemeinheit, ohne dafür bezahlt zu werden.* Auch in Salzburg gibt es zahlreiche Menschen, die ein Ehrenamt ausüben und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Rettung, Feuerwehr, Kranken- und Seniorenbesuche, Engagement in der Schule oder…

Tiens, tiens, tiens!
(Diese Sendung war von Oktober 2017 bis März 2021 im Programm) Französischsprachige Kulturen in Salzburg Une émission dans le cadre de Radiofabrik pour tous les francophiles et francophones en collaboration avec l’association “Cultures Francophones” a Salzbourg. Französisch- und deutschsprachige Sendung mit – französischer Musik – francophonen und -philen Gästen (Französischlernende und -lehrende ebenso wie locuteurs natifs…

Radio du Grand Mot
(Diese Sendung ist ausgelaufen und war bis Ende 2019 im Programm der Radiofabrik.) Die transdisziplinäre Radiocollage Vom seltsamen Sprung herabfallender Kastanien und der Kunst nicht daran zu zerbrechen. Von der Unschärfe der Zeit zwischen dem Schlag zweier Herzen. Der Feder im Stein und dem Schwert in der Tinte. Worte und Gedanken. Themenläden. Geräuschkulissen. O-Ton und Hörspiel. Lyrik,…