Ehemalige Sendungen

Die Kurdische Karawane
Eine Reise in die kurdische Kultur und Geschichte In der Vergangenheit haben Karawanen es ermöglicht, von einem Ort zum anderen zu reisen, ein neues Land sowie neue Traditionen kennenzulernen. Die kurdische Kultur und Geschichte ist von solchen Karawanen geprägt: Das ständige Unterwegssein hat die kurdischen Reisenden dazu gebracht, neue Wege zu finden, um ihre Erlebnisse…

Balkan Radio Salzburg
(Diese Sendung war von Oktober 2018 bis Mai 2021 im Programm) Musik aus Ex-Yu Slađan vam skoro svake srede donosi Narodnu i zabavnu muziku iz bivše Jugoslavije u radio-fabrik – za sve nacije i generacije. Sladjan dolazi iz Viteževa i živi u Salzburgu i pravi svoju emisiju na BKS-u (bosanski / hrvatski / srpski) jezik.…

Mythos Bleiburg
Diese Sendung war 2021 im Programm Hintergründe und Debatten rund um das geschichtsrevisionistische Treffen in Bleiburg/Pliberk Jedes Jahr an einem Wochenende im Mai findet im kärntner Bleiburg/Pliberk eine riesige Veranstaltung zum Gedenken an das angebliche Massaker von Bleiburg statt: Hochrangige kroatische Politiker_innen, Vertreter_innen von katholischer Kirche und muslimischen Glaubensgemeinschaften versammeln sich neben Rechtsextremen, Konservativen und…

Alpha Mozart
(Diese Sendung war von Dezember 2020 bis Mai 2021 im Programm) Trap/Rap, Reggae und House mit dem legendären Bo Bean Hier finden Sie neueste Lieder aus der Untergrund-Szene in Österreich. Größtenteils vom grandiosen Bo Bean persönlich (a.k.a der Bohnenpflanzer, a.k.a. der Gründer dieser Sendung, a.k.a ich) aber auch von anderen jungen Knaben und Madeln, wenn…

OPEN MIND Festivalradio – WEM GEHÖRT DIE WELT?
Das Programm des Festivals zum Hören. Etymologisch lässt sich das Verb ‘gehorchen’ neben der Bedeutung von ‘akustisch wahrnehmen’ auch im Sinne von Zugehörigkeit, Besitz und Eigentum verstehen. Diese Nähe von ‘hören’ und ‘gehören’ wird vor allem in Fragen von ‘Wer wird gehört?’, ‘Wer wird überhört?’ und den damit einhergehenden gesellschaftspolitischen Konsequenzen deutlich. Das OPEN MIND…

Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten
Themenschwerpunkt der Freien Radios 2020 Ihr wisst alles über die Möglichkeiten, den Verkehr klima- und menschenfreundlicher zu organisieren? Mit Rad und Öffis fahren, E-Autos kaufen, Begegnungzonen einrichten und so weiter, eh alles klar. Aber kennt ihr den Mühlferdl und das Mitfahrbankerl? Fahrplanbezogene Anrufsammeltaxis und die Last Mile? Feinstaub-Connaisseure in Tirol und Mikro-ÖV im Kremstal? Wisst…

The football hour with JP
(Diese Sendung war von August 2020 bis Juni 2021 im Programm) Scores, results, interviews Live scores, results and updates from The English Premier league, German and Austrian Bundesliga, football news and fan interviews. I’m JP and I’m a huge football fan and want to share my love of the game with you. Sendezeit: Jeden…

exploring new horizons on waves
der podcast zur sommerakademie 2020 Aussichten. Worauf richtet sich mein gegenwärtiger Blick und wie weit reicht er? Was sind meine Erwartungen für die Zukunft? Werde ich meine Erwartungen verändern müssen? Interessiert mich das Naheliegende oder doch eher das Ferne? Es geht um die sehr persönliche Sicht aus unterschiedlichen Blickwinkeln, vertreten durch viele Stimmen aus verschiedenen…

Obertöne
Diese Sendung war von Juli bis Dezember 2020 im Programm der Radiofabrik. Gegenwartskultur braucht Ort … drum5162 … als Teil der Sendereihe “Kulturelle Nahversorger im Flachgau“ sind die Obertöne auf der Suche nach jenen Zwischentönen, die Bestandteile von Gegenwartskultur sind und unsere Kultur beeinflussen. Zeitgenössische Kunst und Kultur als Tongemisch und Schallereignis erzählt, hört zu,…

NIGHTDRIVE
Diese Sendung war von Juni 2019 bis Oktober 2020 im Programm der Radiofabrik. Steve macht durch! Im Anschluss an Nightshiftradio geht’s weiter in der Radiofabrik – Ich (Steve) bin an jedem 5. Samstag der Radiomann für alle Nachtmenschen – bis zum Sonnenaufgang – und habe hierfür meine Nightdrive-Playlist und ein paar tolle Gäste eingepackt. Warum? Einmal…