Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Radiofabrik @ Kinderstadt 2017
Mittwoch, 05. Juli 2017: (Kinderstadt 2017 – Eingang) Am 28. Juni hat die „Kinderstadt“ ihre Pforten geöffnet – auch dieses Mal ist die Radiofabrik als offizielle Radiostation bis inklusive Mittwoch 6. Juli dabei. Wenn ihr Kids als RedakteurInnen und rasende ReporterInnen erleben wollt, schaut vorbei: Erwachsene bekommen aber maximal 30 Minuten ein Visum. Das sind…

Radiopreis der Radiofabrik an mexiko anders und Radio Lebenshilfe
Montag, 03. Juli 2017: (Radioschorsch – Der Preis der Radiofabrik) Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2017 wurden heuer auch die Radioschorschs 2017 vergeben. Prämiert wurden die Sendungen mexiko anders und Radio Lebenshilfe durch die Jury der Programmkommission. Warum? Das könnt ihr im Zusammenschnitt selbst nachhören: Im Mix von Radio Lebenshilfe (4:36min) und im Mix von mexiko anders…

Radiofabrik Mitgliederversammlung 2017 29.Juni 2017, 18 Uhr
EINLADUNG zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Do, 29. Juni 2017, um 18:00 Uhr im Unipark Nonntal, Dachterrasse (Hörsaal 4101) Im Anschluss gibt es ein Sommerfest auf der Dachterrasse mit Buffet, Verleihung des Radioschorsch 2017 und Auflegerei der Musikredaktion. (Bei Schlechtwetter im UNIKUM Sky) Tagesordnung 1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Obmann 2. Wahl des…

Das waren Civilmedia und #mediana17 – ein Rückblick
Dienstag, 20. Juni 2017: (Presseaussendung FS1 / Radiofabrik / Radio FRO) Über 130 TeilnehmerInnen bei achter Civilmedia. Awards verliehen. Preise gingen nach Wien, Linz, Graz und St. Pölten Salzburg, am 19. Juni 2017 (Civilmedia17 Logo, Design Alf Altendorf) Die achte internationale Konferenz für nicht-kommerzielle Medien blickt zurück auf zwei ereignisreiche Tage. Der Zustrom von internationalen…

Die Civilmedia-Award Werkschau: Ein Radio-Perlen Special
Großartige Sendungen laufen im Programm Freier Radios und Community-TVs in Österreich – das zeigt erneut der Civilmedia Award. Mit 81 Einreichungen in den Sparten „Access & Empowerment“ und „Entertainments & Arts“ und 25 Einreichungen für den neuen Education Award hat der Wettbewerb einen neuen Rekord erreicht. Die Radiofabrik strahlt rund um die Civilmedia (15. –…

RADIOCLUB-Stammtisch mit FS1-Studioführung auf der Civilmedia
Tataa! Es gibt ihn wieder, den Radiofabrik-Stammtisch am Freitag 16. Juni ab 17 Uhr. Auf dem Programm steht eine Studioführung bei FS1 mit Regina (Office-Leitung bei Radiofabrik & FS1), Chris (Technische Leitung FS1) und Markus Dorn (langjähriger Radiofabrik- UND FS1 Sendungsmacher). Wir treffen uns – mit Welcomedrink – um 16:45 Uhr vor dem FS1-Büro (Bergstraße…

Civilmedia17: UnConference for Community Media & Civil Society und #mediana
Konferenz vom 15. bis 17. Juni 2017 in Salzburg (PA02072017 FS1 & Radiofabrik) Salzburg, am 2. Juni 2017 (Civilmedia17 Logo) Innerhalb der achten internationalen Konferenz für nicht-kommerzielle Medien findet heuer auch die #mediana17-Konferenz zu Medien, Kultur und Demokratie statt. Erstmals wird der Civilmedia Education Award verliehen und bereits zum zweiten Mal werden Preise für die…

Akad on Air gewinnt Jugend-Medien-Preis 20.16
Donnerstag, 18. Mai 2017 ab 19:06 Uhr: Die TeilnehmerInnen des letzten Schulradio Moduls Akad on Air, einer Kooperation von Radiofabrik und Akademischem Gymnasium, dürfen sich über den Jugend-Medien-Preis 20.16 freuen. Der Preis wurde im Rahmen des Projekts Grenzgang 20.16 vergeben, für das im gesamten EuRegio-Raum (Salzburg, Berchtesgadener Land, Traunstein) Medienprojekte eingereicht wurden, die sich mit dem Thema Grenzen…

Bedrohte Spezies in der Radiofabrik wiederentdeckt: Dennis Grömer
Donnerstag, 11. Mai 2017: Ein verloren geglaubtes Exemplar eines sogenannten „Lehrling“ wurde vor kurzem im Gebäude gesichtet! (Dennis Grömer 2017) Nach einem kurzen Praktikum im April darf ich mich nun seit 1. Mai 2017 offiziell Lehrling für Mediendesign in der Radiofabrik nennen. Ein paar Dinge zu meiner Person: Ich bin 18 Jahre alt, komme aus…

Radiofabrik für Alternativen Medienpreis nominiert
Carla Stenitzer, Philipp Crome, Manuel Adlgasser und Maximilian Nitschke (v.l.n.r.) bei der Produktion des nominierten Hörstolpersteins Radiofabrik für den Alternativen Medienpreis nominiert Jugendliche setzen ein akustisches Mahnmal gegen das Vergessen Salzburg, am 5. Mai 2017 Nachdem die Radiofabrik mit den „Hörstolpersteinen“ bereits den Media Literacy Award des Bundesministeriums für Bildung gewonnen hat, ist das Projekt…