Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“
Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen veröffentlicht
Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen Der Kulturrat – die Dachorganisation der Kulturszene – hat eine Broschüre erstellt, die erstmals einen Gesamtüberblick über Fairpay in allen wesentlichen Sparten bietet. Mitgearbeitet hat auch der Verband Freier Rundfunk, vertreten durch Radiofabrik & FS1 Geschäftsführer Alf Altendorf. Die Einkommenssituation im Sektor Kunst/Kultur/Freie Medien ist großflächig geprägt von Unterbezahlung bis hin…
Workshop: Radioproduktion: Idee – Konzept – Beitrag
Beitrags- und Sendungsproduktion im Flow mit Mirjam Winter. Großartiger Workshop in zwei Teilen: Fr, 17. September, 14:30-19:30 Uhr: Radioproduktion im Flow I In der Produktion eines Beitrags muss man als Radiomacher:in nicht immer bei Null beginnen. Aber wie kann ich meine Idee verwirklichen? Wo beginne ich für meine Geschichte zu recherchieren? Bevor es ans Sammeln…
Workshop: Sensibler Sprachgebrauch in der Berichterstattung
Sprachbewusstsein und der sensible Umgang mit Sprache sind im Freien Radio zentrale Themen. Wie hat sich unser Sprachgebrauch, auch in Bezug auf gesellschaftliche Ungleichheiten und Diskriminierung, verändert? Wie wird Sprache strategisch, zu populistischen Zwecken, eingesetzt? In diesem Seminar geht es nicht nur darum zu lernen, bei eigenen journalistischen Beiträgen reflektiert zu arbeiten, sondern auch um…
Störung Radiofabrik Broadcast 107,5 & 97,3 MHz
Seit Freitag, 13. August 2021: Verursacht durch Störung des Sendeservers ist unser Sendebetrieb beeinträchtigt und im Ausfallbetrieb. Bis zur Wiederherstellung ist das aktuelle Programm der Radiofabrik nur digital per Stream zu empfangen, dafür könnt ihr im Radio momentan Miles Davies geniessen. Danke für Euer Verständnis, wir arbeiten daran. Update 13.8.: Wir konnten das Problem heute beheben.…
Adam Czeiner – Praktikant 2021 für unser Archiv
(Adam Czeiner 2021) Die Radiofabrik gibt es seit 1998. Das digitale Sendungsarchiv des Senders startet aber erst 2003. War vorher alles analog? Gab es da nur Audiokassetten? Vinyl? Bänder? Schellacks? Spaß beiseite, warum ist das so? Die Erklärung ist eine ganz banale aber sehr unangenehme für das damals noch ganz junge Projekt: durch einen Servercrash…
Freier Radiobeitrag
Dir gefällt was du hörst? Dir sind – glaubhafte – Alternative Medien, Presse- und Medienfreiheit wichtig? Du möchtest die Radiofabrik – Dein Freies Radio – unkompliziert unterstützen? Der Freie Radiobeitrag ist eine freiwillige Spende unabhängig von einer Mitgliedschaft für ein Kalenderjahr. Er stärkt die Unabhängigkeit des Freien Radios in Salzburg. Denn Werbung ist bei der…
Störung Radiofabrik Sendeserver & Programmablauf
Freitag, 6. August 2021: Verursacht durch technische Ausfälle in den Speichersystemen ist unser Sendeserver gestört und im Notbetrieb. Da unsere Emaildienste dadurch ebenfalls beeinträchtigt sind, sind wir momentan nur telefonisch oder über Messenger-Diensten erreichbar. Unsere Technik arbeitet daran. Danke für Euer Verständnis! Update 7.9.: Wir sind wieder up. Sorry für die Störung
Radioschorsch 2020 & 2021
Radioschorsch 2020 & 2021 Der Radioschorsch zeichnet seit 2008 Sendungen oder Personen aus, die diesen Radiopreis der Radiofabrik aus jeweils unterschiedlichen Gründen verdient haben. Er wird jährlich von der Programmkommission der Radiofabrik vergeben. Nimra Alam mit Radioschorsch 2020 Pakindia Express 2020 ging der Radioschorsch an Nimra Alam mit ihrer Sendung Pakindia Express für die…
so. Der Wochenkommentar auf FS1 und Radiofabrik
Salzburgs Community Medien kooperieren für kritischen Journalismus zu regionalen Themen. (Presseaussendung Radiofabrik & FS1)
Radiofabrik Mitgliederversammlung 2021 – 16. Juni 17:30h
EINLADUNG zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Do, 16. Juni 2021, um 17:30 Uhr in der Radiofabrik, großer Seminarraum ARGEkultur Im Anschluss – ca. ab 19:30h – gibt es ein Sommerfest für Mitglieder auf der Terrasse des ARGEbeisl. ACHTUNG: Pandemiebedingt ist eine verbindliche Voranmeldung bis 10. Juni per Email bei Alf (a.altendorf@radiofabrik.at) – oder Online-Anmeldungsformular siehe unten –…