Factory

Auf dem Weg ins Hier und Jetzt: 100 Jahre Republik Österreich
Die KollegInnen vom Freien Radio Salzkammergut – FRS haben in 30 Sendungen mit einer Länge von rund fünf Minuten die Geschichte der Republik von 1918 bis 2018 nacherzählt. Historikerinnen und Historiker erzählen die österreichische Geschichte so, dass sie auch anhand regionaler Ereignisse und Entwicklungen nachvollziehbar wird. Ziel soll eine Bewusstmachung der Geschichte Österreichs als Republik und…

Der Schulradiotag 2018
Mo, 26. November 2018, von 9-17 Uhr: „Und plötzlich sind Hausübungen keine Hausübungen mehr und Schule ist nicht mehr Schule, sondern ein Ort an dem die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler eingebrochen ist; und ich bin kein Lehrer mehr, der vorne an der Tafel steht und doziert, sondern ein Begleiter von Lernprozessen, der Lehren und…

100 Jahre Ende 1. Weltkrieg: Stimmen aus den Schützengräben
Die Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ von Matteo Coletta erinnert an die Soldaten, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg gekämpft haben. Er lässt sie in den 20 Beiträgen selbst zu Wort kommen: In Briefen und Tagebucheinträgen, aber auch in literarischen Texten und in alten Original-Tonaufnahmen. Zu Wort kommen Soldaten, die in verschiedenen Uniformen und…

Zwei Auszeichnungen für „Fake News“ auf der Radiofabrik
Presseaussendung am 29. Oktober 2018: Sendung von Borromäum-Schülern nach Gewinn des media literacy award auch für Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert

Stimmlagen 2018: Wen schützt Europa wovor? Beiträge Freier Radios zur EU-Präsidentschaft
Grafik: Juliane Melzer Von 26. Oktober bis 4. November täglich um 19 Uhr auf der Radiofabrik (WH am Folgetag um 7 Uhr früh). Von Juli bis Dezember 2018 hat Österreich den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Die Regierung hat den Ratsvorsitz unter das Motto „Ein Europa, das schützt“ gestellt und als zentrales Thema…

“Parolen Paroli bieten”: Podiumsdiskussion am Fr. 12.10.18 um 19 Uhr
Wir laden herzlich ein zu unserer Abendveranstaltung „Parolen Paroli bieten. Argumentationen gegen Stammtischparolen“. Fr. 12.10.18, Beginn 19 Uhr im UnikumSky, Unipark Nonntal Dachterrasse. © Programmbereich Zeitgenössische Kunst & Kulturproduktion Welche Strategien unterstützen ein sprachliches Verhalten, das gesellschaftliche Diversität abbildet und herzustellen sucht? Wie können wir diskriminatorischen Mechanismen und Barrieren begegnen? Die Expert*innenrunde Hans Peter Graß…

Radioschorsch 2018 an Kevin Fox, Perlentaucher und Teresa Lugstein
Der Radioschorsch zeichnet seit 2008 Sendungen oder Personen aus, die diesen Radiopreis der Radiofabrik aus jeweils unterschiedlichen Gründen diese Auszeichnung verdient haben. 2018 wurde der Preis für die beste Langsendung und den besten Jingle zum Thema “Was soll das?” vergeben und im Rahmen des 20-Jahres-Festes der Radiofabrik am 5. Oktober feierlich verliehen. Der Radioschorsch für…

Fest “20 Jahre Radiofabrik – #JetztErstRecht”, Freitag 5.10.18 ab 19:30
Es ist soweit. Pünktlich zum Sender-Jubiläum rockt und punkt die Radiofabrik das traditionsreiche “Shakespeare” in Salzburg-Stadt. Gefeiert und Orden verliehen wird bis die Hütte kracht. Wir freuen uns auf Dich! 20 Jahre Radiofabrik – #20JahreJetztErstRecht (-> FB Event) Artist LineUp: Magic Delphin / LILLY B KILLED / Djane Ronit Rockit / Miss Candy Coxx /…

Wählt den besten Radiojingle “Was soll das?”
Radioschorsch Verleihung 2017 an Michael Russ (Radio Lebenshilfe) Jedes Jahr vergibt die Radiofabrik in wechselnden Kategorien einen oder mehrere „Radioschorsche“. Der Preis ist benannt nach dem Codenamen für die Sendeanlage des damals illegalen Radiofabrik-Vorläufers Radio Bongo. Die Radioschorsche 2018 werden im Rahmen des 20-Jahre-Festes der Radiofabrik am 5. Oktober feierlich verliehen. Der Radioschorsch für den…

Spezialprogramm zum Jubiläum “20 Jahre Radiofabrik”
Am 7. Oktober 1998 ging die Radiofabrik zum ersten Mal legal auf Sendung. Zum Jubiläum bringen wir von 1. August bis Jahresende 2018 folgende Sendungen wieder ins Programm: Dienstags um 17 Uhr wiederholen wir die Sendereihe “Freie Wellen” – Porträts aller 14 Freien Radios in Österreich, produziert von Radio Agora 2013 Mittwochs um 17 Uhr…