Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“
In memoriam Alex Zechbauer: rakija i ruze
Alex Zechbauer im Radiofabrikstudio 2015 Mehr als fünf Jahre lang – von Oktober 2012 bis Ende 2017 – hat Alex Zechbauer auf der Radiofabrik die Sendung rakija i ruze („Schnaps und Rosen“) gestaltet und moderiert. Musik vom Balkan war der Untertitel der Sendung und überhaupt das große Thema für Alex. Wobei sich der musikalische Balkan…
Radio-Basisworkshop im Pinzgau
Am Fr 6. & Sa 7. März 2020 im Außenstudio in Zell am See im Sonnengarten Limberg (Fr 16-20 & Sa 10-18 Uhr): Du wohnst im Pinzgau und interessierst dich fürs Radio machen? Du willst journalistisch tätig werden? Über Dinge berichten, die dich interessieren? Oder einfach deine Musik spielen? Dann ab mit dir zum Basis-Workshop…
Job: Redaktionsleitung Radiofabrik Salzburg ab März 2020 – Teilzeit 20 Stunden
Die Radiofabrik – das Freie Radio in Salzburg – sucht ab März 2020 eine Redaktionsleitung für den Infonahversorger “unerhört!”. Die Position umfasst auch die Organisation der Radiofabrik-Lehrredaktion. Beschäftigungsausmaß 20 Wochenstunden befristet für ein Jahr (Karenzvertretung) mit Option auf Verlängerung.
Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg
„Out Of The Blue“ von Nigrita am Freitag auf 107,5 Mhz (Presseaussendung)
Weihnachtsferien der Radiofabrik: 24.12.2019 – 06.01.2020
(Foto Alf Altendorf) Auch über die Feiertage ist die Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz (103,8 MHz Cablelink) rund um die Uhr on Air. Allerdings ist das Office von 24. Dezember 2019 bis 6. Jänner 2020 geschlossen. Das Team der Radiofabrik ist ausnahmsweise auch nicht telefonisch erreichbar (Für technische Notfälle wie Sendestörungen gelten die bekannten Notfallnummern).…
Schulradiotag 2019: SchülerInnen machen Radio – den ganzen Tag!
am Freitag, 29. November 2019, von 9-17 Uhr. Der Schulradiotag 2019 Am 29. November wird auf allen 14 Sendern der Freien Radios Österreichs das Mikrofon an die Schülerinnen und Schüler übergeben. In einem senderübergreifenden Programm findet nun schon zum siebten Mal der österreichweite Schulradiotag statt. An diesem Aktionstag nehmen Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters-…
ÖVP gegen Freie Kulturszene
Stadtpolitik neu in Salzburg sorgt für Aufregung und Kopfschütteln Städte sind auf eine blühende Freie Kulturszene meist stolz: ist sie doch Basis nicht nur für ein offenes Klima, Kreativität und Ausdruck einer lebendigen Zivilgesellschaft, sondern auch Grundlage für Kreativwirtschaft und Wissen. Also Zukunft. Die Radiofabrik ist Teil dieser Szene, und wir sind stolz darauf. Und…
Themenschwerpunkt: Kulturelle Nahversorgung auf dem Land und in der Stadt
Der Themenschwerpunkt 2019 der Freien Radios in Österreich zur kulturellen Nahversorgung.
Herzlich willkommen Radiofabrik-Lehrredaktion!
Startklar! Das Team der Lehrredaktion 2019 auf der Radiofabrik-Terrasse … und bei der ersten Redaktionssitzung Seit 14. September wird bei uns Radio studiert und ausprobiert. 11 spannende Menschen aus den unterschiedlichsten (Lebens-)Bereichen treffen sich im Freien Radio zu 7 Wochenendmodulen und 7 Redaktionssitzungen. Gemeinsam mit der unerhört!-Redaktion gestalten sie die hauseigene Sendung unerhört! – Der…
Zweites Außenstudio der Radiofabrik im Pinzgau
(Presseaussendung) Salzburgs Freies Radio arbeitet mit lokaler Initiative und Gemeinde Zell am See zusammen.