Factory

Einstieg in den kritischen Journalismus: Radiofabrik startet Lehrredaktion
Die Radiofabrik startet im Herbst die Lehrredaktion für Journalismus in Community Medien. Die praxisorientierte Ausbildung richtet sich an alle, die sich in Salzburg journalistisch engagieren wollen – unabhängig von Alter, Hintergrund, Vorkenntnissen oder finanziellen Mitteln. Interessierte können sich ab jetzt bei der Radiofabrik um einen Platz bewerben, Lehrgangsstart ist der 14. September. Bis Februar 2019…

20 Jahre Community Medien – Public Value Bericht 2018 #20JahreSindGenug
20 Jahre Community Medien – Public Value Bericht 2018 Pünktlich zum Jubiläum “20 Jahre Community Medien in Österreich” veröffentlichen der Verband Freier Radios Österreich, der Verband Community Fernsehen Österreich und die Ausbildungsorganisation COMMIT den Public Value Bericht 2018 der nationalen Community Medien. Public Value? Public Value bezeichnet den Wert und Nutzen, den etwas für eine Gesellschaft erbringt.…

Medienpolitische Pfingsten: Drei Konferenzen der Community Medien
Medienpolitische Pfingsten 2018 – Collage Freirad Zu Pfingsten hosten drei Freie Radios – in Kooperation mit weiteren PartnerInnen und Community TVs – medienpolitische Veranstaltungen in Innsbruck, Linz und Wien. Den Anfang macht freirad – Freies Radio Innsbruck am Freitag 18.5.2018 mit einer Diskussion über kritischen Journalismus und rechten Populismus, danach folgt am 18. – 19. Mai die…

Neu im Team der Radiofabrik – Timna Pachner
(Timna Pachner 2018) Ich bin Timna Pachner, und seit März 2018 darf ich in den Betrieb der Radiofabrik schnuppern. Zurzeit studiere ich den Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft in Salzburg an der Paris-Lodron Universität Salzburg. Meine schulische Ausbildung habe ich in Graz in der HTBLVA-Ortweinschule absolviert. Dort wurde meine Affinität zu Medien und Kunst geweckt, da ich den…

Radiofabrik Jahresbericht 2017 – Gut zu lesen
-> Jahresbericht 2017 – Gut zu lesen! Alljährlich findet ihr die Leistungsschau der Radiofabrik auf unserer Vereins-Page einsortiert. Was so alles geschah, happy reading! Gelayoutet hat unser Dennis. Grüsse Alf Altendorf
Europarat empfiehlt Community Medien
Das “Committee of Ministers” des Council of Europe – bekannt auch als Europarat – hat kürzlich ein Empfehlungspapier für seine Mitgliedsstaaten veröffentlicht, um Medienpluralismus und Transparenz zu verbessern. Konkrete Empfehlung Europarat Darin werden “Community Medien als Gegengewicht zu Medienkonzentrationen” empfohlen, und deshalb ihre “finanzielle Absicherung” nahe gelegt. Hervorgehoben wird auch der Beitrag zu Sichtbarbeit von…

Internationaler Frauentag auf der Radiofabrik
Unser Programm am 8. März: 10:06 Uhr: Tiens, tiens, tiens! Meetin’ Moa Frank O. Fiehl parle avec les Mmes Hemma Treppo et Heike Sehmsdorf (Meetin‘ Moa) de ce que c’est le Moa, de la façon dont les dames concoivent leur musique, avec qui elles jouent/ont joué, commment elles sont venues à faire de la musique,…

Holocaust Gedenktag am 27. Jänner – Schwerpunktwoche
Freitag 26. Jänner bis Freitag 2. Februar 2018: 2005 wurde der 27. Jänner – Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz – zum »Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust« erklärt. Die Radiofabrik (107,5 MHz) sendet von 26. Jänner bis 2. Februar Hörstolpersteine: Diese von JournalistInnen und SchülerInnen gestalteten Audio-Biographien geben den Menschen nicht…

Radiofabrik jetzt mit Doppel-Leitung
Geschäftsführung 2018 Radiofabrik (vlnr): Alf Altendorf, Eva Schmidhuber Eva Schmidhuber neue „Geschäftsführerin Programm“ bei Salzburgs Community Radio Salzburg, am 10. Jänner 2018 Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen gibt sich die Radiofabrik eine neue Führungsstruktur: Eva Schmidhuber, bisher Programmkoordinatorin, steigt in die neue Position „Geschäftsführung Programm“ auf und verantwortet den inhaltlichen Bereich des Senders. Alf Altendorf, bisher…

In memoriam Teresa Lugstein: “Steh auf und mach weiter”
Teresa im Radiofabrikstudio 2014 Freitag, 22. Dezember 2017: “Teresa ist heute Nacht sehr friedlich in die andere Welt gereist.” Diese Nachricht von Teresas Frau Trees und ihrer Tochter Wanda erreichte uns in der Radiofabrik heute Abend, am 22. Dezember 2017. Seit 2002 gestaltete Teresa jeden 4. Mittwoch im Monat eine Ausgabe von “Teresas Frauenzimmer”. Damit…