Jobs @ Radiofabrik
Berufung als Beruf.
Arbeiten bei der Radiofabrik – das ist etwas völlig anderes als anderswo. Ganz egal, in welchem Bereich Du tätig bist – Du trägst dazu bei, das lässigste Radio Salzburgs zu organisieren.
Die Radiofabrik ist den Prinzipen Fairness & soziale Sicherheit verpflichtet, und bezahlt Gehälter von Angestellten nach dem FairPay-Schema des Dachverband Kultur Salzburg. Für Honorare orientieren wir uns an dem FairPay-Honorarspiegel der TKI.
Partner für diese Initiative sind das Land & die Stadt Salzburg.
Aktuelle Ausschreibungen:
Programmkoordination – Radiofabrik Salzburg, 30 Wochenstunden, ab 1. Oktober 2025
Wir suchen ab 1. Oktober 2025 eine Programmkoordination mit 30 Wochenstunden – Einstiegsgehalt € 2.700,78 Brutto (14 Gehälter, Fairpay) – zur Planung und Verwaltung der gesamten inhaltlichen Produktion der Radiofabrik. Im Auftrag der Programmgeschäftsführung verwaltest du Sendeplätze, entwickelst unsere Communities und bist für die Sendeabwicklung verantwortlich.
Die Radiofabrik – Salzburgs nichtkommerzielles Radio – steht für Meinungsvielfalt und Medienbildung quer durch Generationen, Kulturen und soziale Gruppen, Musik abseits des Mainstreams und offene Türen für alle, die selbst Radio machen wollen. Über 300 ehrenamtliche Radiomacher:innen gestalten bei uns Programm. Damit das alles rund läuft, brauchen wir dich!
Deine Aufgaben:
Programmbetreuung & -entwicklung:
- Du koordinierst Sendeplätze und planst Programmschwerpunkte.
- Du gehst aktiv auf Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen zu (z.B.: Kulturstätten, zivilgesellschaftliche Organisationen u.ä.), um das Netzwerk an Radio-Aktiven zu erweitern.
- Du behältst – gemeinsam mit der Programmkommission – das Programm im Blick und gibst Feedback.
- Du bist für die technische Programmabwicklung (Sendesteuerung) verantwortlich und koordinierst im Team deine Assistenzen für den Sendebetrieb.
Community-Management:
- Du bist die zentrale Anlaufstelle für bestehende und potentielle Radiomacher:innen und Kooperationspartner:innen.
- Du unterstützt unsere Radiomacher:innen von der ersten Idee bis zur eigenen Sendung.
- Du planst kleinere Community-Events und setzt sie um.
- Du bist eine wichtige Schnittstelle in der Kommunikation nach innen (Radiomacher:innen) und nach außen (Öffentlichkeitsarbeit) gemeinsam mit der Programmgeschäftsführung.
Was du mitbringen solltest:
- Erfahrung im Bereich Audio/Medien, idealerweise im nichtkommerziellen Bereich und/oder in der Arbeit mit Freiwilligen
- Freude an Vernetzungsarbeit und Kommunikation
- Kenntnisse der Salzburger Kulturszene und Zivilgesellschaft
- Interesse an kultur-, medien- und gesellschaftspolitischen Diskursen
- Identifikation mit den Grundsätzen des nichtkommerziellen Rundfunks
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisation- und Koordinationstalent, soziale Kompetenz
- EDV-Kenntnisse als Anwender auf mittlerem Niveau
- Grundkenntnisse von Audioschnitt und –gestaltung von Vorteil
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld
- Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für kreative Ideen und Selbstbestimmung
- Arbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und sehr gutem Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Home-Office-Möglichkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Anstellung 30 Wochenstunden, Brutto 2.700,78 mit 14 Gehältern 100% Fairpay
(Gehaltsstufe 4, Fairpay-Schema 38,5 des Dachverbands Kultur Salzburg)
Bitte schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf
bis spätestens 6. Juli 2025 per E-Mail an jobs@radiofabrik.at
FAQs zur Arbeit für die Radiofabrik findest hier.
Wenn Du dich für unsere Lehrredaktion interessierst, geht’s hier weiter.