Fairpay

Manifest Fair Pay der IG Kultur
(Manifest Fair Pay der IG Kultur 2021) Die Radiofabrik als IG-Kultur-Mitglied und Vertreterin des Freien Rundfunk Österreich veröffentlicht unterstützend das Manifest der IG-Kultur zu diesem Thema. Der von der öffentlichen Hand abhängige Kulturbereich bedarf im Bereich der Freien Szene einer neuen Fördersystematik unter dem kulturpolitischen Ziel, die Arbeit der Kunst- und Kulturschaffenden fair zu bezahlen. Dazu ist…

Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen veröffentlicht
Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen Der Kulturrat – die Dachorganisation der Kulturszene – hat eine Broschüre erstellt, die erstmals einen Gesamtüberblick über Fairpay in allen wesentlichen Sparten bietet. Mitgearbeitet hat auch der Verband Freier Rundfunk, vertreten durch Radiofabrik & FS1 Geschäftsführer Alf Altendorf. Die Einkommenssituation im Sektor Kunst/Kultur/Freie Medien ist großflächig geprägt von Unterbezahlung bis hin…

KULTradio: Ran an den Speck – Bernhard Auinger zu Gast
vrnl. Bernhard Auinger, Moderatorin Susanne Lipinski im Radiofabrik Studio A (2020) Mittwoch, 2. Dezember 2020 ab 18:00 Uhr: In der 3. KULTradio-Sendung ist Kulturressortchef und Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Auinger zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die Auswirkungen des aktuellen zweiten Lockdowns auf die freie autonome Kunst- und Kulturszene, über Chancen durch die Krise und darüber,…

Geschichte der Radiofabrik
Ein gewichtiges Stück Salzburger Mediengeschichte. Die Radiofabrik, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich im Laufe ihrer Existenz stetig weiter. Aufgabe des Senders ist es, Homebase und Sprachrohr für die Salzburger Zivilgesellschaft – das Andere Salzburg – zu sein, dafür moderne Infrastruktur und Know-How anzubieten, dabei auf Medienfreiheit und Freie Meinungsäußerung zu achten und diese Prinzipien multimedial auszubauen.…