KULTradio: Ran an den Speck – Bernhard Auinger zu Gast

Mittwoch, 2. Dezember 2020 ab 18:00 Uhr:
In der 3. KULTradio-Sendung ist Kulturressortchef und Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Auinger zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die Auswirkungen des aktuellen zweiten Lockdowns auf die freie autonome Kunst- und Kulturszene, über Chancen durch die Krise und darüber, dass FAIR PAY eine Angelegenheit von Stadt, Land und Bund gemeinsam sein muss.
„Ich halte nichts davon, schöne Reden zu schwingen, die Stadt Salzburg wird 2021 30 Millionen weniger Einnahmen haben, das ist bei einem Budget von 600 Millionen Euro nicht wenig Geld.“
Die Lobbyarbeit für Kunst- und Kulturarbeit ist also gefordert, Projekte für die Zukunft zu sichern!
Wir dürfen auch schon auf die nächste KULTradio-Sendung hinweisen: Da wollen sich Susanne Lipinski und Magdalena Oettl nochmal die Zeit nehmen, den Kern der Sendung vorzustellen, die ein Sprachrohr für die autonome Kunst- und Kulturarbeit in Salzburg sein möchte. Wir freuen uns aufs Teilen, Liken und Partizipieren in der Sendung.
Susanne Lipinski, KULTradio
Sendungen zum Nachhören
FernZEHN
Dass es in Salzburg ein freies Fernsehen geben könnte, hat noch vor 10 Jahren niemand geglaubt. Heuer feiert FS1 Community TV 10-jähriges Jubiläum. Grund genug um als Partner der ersten Stunde, wie es der Dachverband Salzburger Kulturstätten ist, mit Geschäftsführer Markus Weisheitinger-Herrmann und Laura Strauss,…
Gesprächskultur – Verwaltung
Das KULTradio heißt Dagmar Aigner als neue Abteilungsvorständin der Kulturverwaltung Salzburg herzlich willkommen. Diese Sendung widmet sich den Aufgaben der Schnittstelle zwischen Kulturaktiven, Politik und Bevölkerung. Für Dagmar Aigner und ihr Team steht das Ermöglichen zeitgenössischer Kultur in der Mozartstadt an erster Stelle. Offenheit, Verständnis…
Miteinander
Dafür plädiert Benjamin Blaikner als frischgebackenes Vorstandsmitglied der IGkultur Österreich. Ein weiterer Antrieb seines ehrenamtlichen Engagements ist Fair Pay, wie er Susanne Lipinski im aktuellen KULTradio verrät. In der freien Kultur entsteht für ihn richtungsweisende, aufwühlende, Kunst aus der Mitte der Gesellschaft; mit dem richtigen…
Kultur im Saalachtal
Der Kulturverein Binoggl aus dem Pinzgauer Saalachtal vernetzt die Orte Lofer, St. Martin, Weißbach und Unken miteinander und veranstaltet bis zu 50 zeitgenössische Kulturevents pro Jahr. Obfrau Sabine Hauser sowie viele ihrer Mitstreiter:innen leisten die Kulturarbeit im Pinzgau fast ausschließlich ehrenamtlich. Es ist also an…
20 Jahre Jazzit
Der legendäre Jazzit Musik Club in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, um mit dem künstlerischen Leiter und Geschäftsführer Andreas Neumayer Revue passieren zu lassen, wer und vor allem welch spannende zeitgenössische Musik in den letzten 20 Jahren von der Jazzit-Bühne…
Lass' uns einen Kommentar da