ClassicaLi – Filmmusik
gut nachzuhören.

Diesmal bei ClassicaLi zu Gast: Die Darmstädter Kinosendungsmoderatoren Leandro und Anton von Popcorn-Partnermenü!
Zusammen reden wir über die Entstehung von Filmmusik und ihre Entwicklung in den letzten Jahren.
Außerdem reden wir über die Soundtracks von „Spiel mir das Lied vom Tod, „Die Unglaublichen“, „Oben und vielen mehr. So ist für jeden was dabei!
Begleitet wird das Ganze von jeder Menge Soundtracks!“
Hier gehts direkt zum Podcast: ClassicaLi – Filmmusik
Die Playlist zur Sendung:
1. The Imitation Game – Alexandre Desplat
2. Killmonger – Ludwig Görannson
3. No Time to die – Billie Eilish
4. Armonica – Ennio Morricone
5. Il grande massacro – Ennio Morricone
6. Duello finale – Ennio Morricone
7. Consider yourselves Undermined! – Michael Giacchino
8. What I love about Nicole – Randy Newman
9. Married Life – Michael Giacchino
10. Time – Hans Zimmer
11. Armada – Hans Zimmer
Zur Sendungsseite: ClassicaLi
Sendungen zum Nachhören
Ori and the blind forest | ClassicaLi
In der November-Ausgabe von ClassicaLi geht es um Videospielmusik, genauer zu sein um die Musik von Ori and the blind forest. Der Soundtrack vom preisgekrönten Komponisten Gareth Coker wird genauer auf Instrumentation, Harmonien und Athmosphäre analysiert und untersucht wie Stimmungen und Emotionen erzeugt und verstärkt werden. Dazu:…
Mischa Spoliansky | ClassicaLi
Mischa Spoliansky ist einer der deutschen Komponisten für das Kabaret und die frühe Filmmusik Anfang des 20 Jahrhunderts. Zusammen mit der Musikwissenschaftsstudentin Emily reden wir über seinen persönlichen Stil, seine musikalische Veränderung, die seine Flucht aus Deutschland mit sich brachte und seine frühe Zeit in…
ClassicaLi | Max Vanderlinde
Zu Gast bei ClassicaLi ist der österreichische Nachwuchsmusiker Max Vanderlinde.
Er spricht über seinen autobiografischen Inspirationen für seine Lieder, wie sich ein Song von der Idee zur Produktion entwickelt und was der Unterschied zwischen Produktionen in seinem Homestudio und einem großen Musikstudio sind.
Außerdem gibt…
Classic meets Filmmusik | ClassicaLi
In der Februar-Ausgabe rede ich zusammen mit Alicia von Popcorn Partnermusik über die Entwicklung der Filmmusik vom klassischen Hollywoodsound bis hin zu den modernen Experimentellen Soundfeldern im Hollywoodkino der 2020er Jahre. Was diese Entwicklung mit der Entwicklung von klassischer Musik gemeinsam hat, erfahrt ihr alles…
ClassicaLi | Studio Ghibli
In der Dezember-Ausgabe von ClassicaLi geht es diesmal um den Soundtrack der Studio Ghibli Filme.
Die von dem Komponisten Joe Hisaishi komponierten Werke sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Animationsfilme und zeichnen sich durch einen einzigartigen Klang aus. Was diesen Klang ausmacht, wie genau die…
Lass' uns einen Kommentar da