Talk und Musik

Zwickel
Zwei junge Blickwinkel – mindestens Zwickel steht nicht nur für genüssliches Kellerbier, sondern im Fall unserer Show (Sendung) für die Blickwinkel zweier junger Erwachsener, Anja und Miguel. Im Mittelpunkt unserer Sendung steht der Austausch zu Themen, die uns und unsere Generation der 90s Kids bewegen. Es soll diskutiert, gelacht und zum Nachdenken angeregt werden. Zwickel…

Spinn i? Spinnst du?
Miteinander für psychische Gesundheit Psychische Gesundheit – was heißt das eigentlich? Was macht die Pro Mente Salzburg? Warum werden psychische Belastungen häufiger? Wieso ist es so schwierig, darüber zu sprechen? Wie ist es, mit einer psychischen Krankheit zu leben? Wo und wie kann ich als Betroffene oder Angehöriger Unterstützung finden? In der Sendereihe „Spinn i?…

Steilklänge
Radio für Schwindelfreie Eine Sendung mit Hubert Achleitner. Musik und Gedanken für Schwindelfreie. Gehörtes, Erinnertes, Erlesenes, Erdachtes… „Ich werde mein eigener Zuhörer sein und mich hoffentlich auch immer wieder selber überraschen. Denn was da in meiner Sendung auf die Hörenden zukommen wird, weiß ich zugegeben selbst noch nicht. Aber wer will schon wissen was der…

Off the record charts
Martin präsentiert seine Favourites Kennt ihr das? Ihr hört gerade Radio und es laufen dort Songs, bei denen man sich zum Teil denkt: Wie hat es dieser Song in die Charts geschafft? Es gibt doch bessere Songs, die viel eher in die Charts gehören würden bzw. es verdient hätten, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Genau diesem…

Butterfly
(Diese Sendung war von Juni 2021 bis Jänner 2022 im Programm) Die bunte Morningshow aus dem Außenstudio Bad Reichenhall Nicht jedem wachsen am frühen Morgen bereits Flügel, aber mit guter Musik, aktuellen Infos und interessanten Gästen aus der Region startet man besser in den Tag. Egal, ob man sich noch wie eine Raupe eingeigelt hat…

The Good News
Neue Ideen für eine neue Welt „The Good News – Neue Ideen für eine Neue Welt“ ist eine Radiosendung, in der kollektive Weisheiten gesammelt und geteilt werden, um die schönste und lebenswerteste Welt zu verkörpern und zu erschaffen, von der wir wissen, dass sie möglich ist. Sie verwebt Musik, Interviews mit inspirierenden Menschen und bemerkenswerte…

b.a.s.e. talks
(Diese Sendung war von Dezember 2020 bis Mai 2022 im Programm) Stressmanagement, Resilienz und Leistungssteigerung Gerhard Moser, der Österreichische Extremsportler mit Affinität zur Peak Performance in allen Lebenslagen, holt sich spannende Gesprächspartner vor sein Mikrophon und lädt zum gemeinsamen Talk über Stressmanagement, Resilienz und Leistungssteigerung. In Zeiten von voranschreitender Digitalisierung stellt er die alles entscheidende Frage:…

Buntes Allerlei mit Markus
(Diese Sendung war von Juni 2020 bis Juni 2021 im Programm) Inklusion leben im Radio Sendungsmacher Markus Schaidreiter aus Bischofshofen (Absolvent der Radiofabrik-Lehrredaktion 2019) spricht mit wechselnden Gästen über Inklusion, Behinderung und das Leben. Musikalisch untermalt wird das Ganze mit Folk, Rock und Metal – wie es ihm und seinen Gästen gefällt. Sendezeit: Jeden…

FreEasy
Ride the social vibes „Free and Easy“ reiten vier Sozialarbeiterinnen die social vibes. Und genau so FreEasy führen sie ihre Zuhörer*innen durch die Sendung und entführen in ihre bunte Gedankenwelt. Wie der Zufall es so will, ist den Beiden die Idee mit der eigenen Sendung Free and Easy zu-gefallen und der Geistesblitz schien zu gefallen.…

A cappella Radio
Gute Stimmung – nur mit Stimmen Weniger ist mehr! Auch gänzlich ohne Instrumente lässt es sich herrlich in grenzenloser Klangfülle schwelgen. Erwünschte Nebenwirkung: gute Stimmung – nur mit Stimmen. Der ‚pensionierte‘ (ca. 40jährige) Musikpädagoge und Moderator dieser Sendung, Johannes, lädt seinen großen Freundeskreis aus der Musikszene in Salzburg und rundherum ein, um fachgerecht und praxisnah dem populären…
Sendungen zum Nachhören
Nicht verzagen beim Versagen – Aller Anfang ist schwer!
10.11.2022 - Versagen = Verzagen? Von Blamagen, Niederlagen und dem wieder Aufstehen. Unsere persönlichen Erfahrungen und warum man seine Fehlschläge nicht zu ernst nehmen sollte hört ihr in unserer ersten Folge.