Hing’rotzt!: Die Utopische Late Night Show
Dienstag, 16. April 2019 ab 20 Uhr (WH am Sa, 20.4. ab 18 Uhr):
Nikola Rudle und Janina Raspe luden zum ersten Politdiskurs ins Logenfoyer des Salzburger Landestheaters ein.
Gast war Florian Klenk, Enthüllungsjournalist und Chefredakteur vom FALTER.
Was ist los in Österreich?
Wie hat sich die politische Situation des Landes aber auch in Europa verändert?
hing’rotzt war live dabei.
Sendungen zum Nachhören
hing’rotzt – GEHEN (Juli 2021)
Verschiedene Arten des Gehens. Achtsam sein mit Natur, Umfeld und uns. Sich selbst kennenlernen. Einstellung zur Natur ändern und in Beziehung treten mit ihr. Horchen. Fragen, was die Natur braucht von uns.
Das und viel mehr erwartet Dich beim Nachhören der Juliausgabe.
Meine Livegästin Doris…
hing’rotzt: fairAnkern (April 2021)
„fairAnkern“ hieß die 7-tägige Pilgerreise meines Livegastes Erik Schnaitl. Er hat in der Karwoche eine etwas andere Pilgerreise angetreten. Mit einem Anker ist Erik durch Salzburg und Oberösterreich gezogen und hat sich und Menschen, die er auf seiner Reise getroffen hat, die Sinnfrage gestellt. Auch…
hing’rotzt: Umgang mit Lebensmittel (März 2021)
Die März-Ausgabe von „hing’rotzt – Sag, was Sache ist“ beschäftigt sich mit den Umgang mit Lebensmittel in Österreich und konkret auch in Salzburg.
2 Studiogäste diskutieren mit mir über unseren Umgang mit Lebensmittel. Svea und Jakob betreiben schon eine ganze Weile das „Dumpstern“ und erzählen…
hing’rotzt: AirRace (Februar 2021)
ENDLICH WIEDER LIVE!!!
Die Bestimmungen erlaubten einen Studiogast. Das hab ich mir nicht nehmen lassen und gleich wieder eine Livesendung gemacht.
Das RedBull AirRace ist vielleicht dem einen oder der anderen ein Begriff. Ich kannte es nur dem Namen nach. Generell bin ich was Rennsport…
hing’rotzt – (Salzburgs) Bergwanderführer (Jänner 2021)
Mit neuem Schwung geht’s in ein neues Jahr!
Und es gibt gleich zu Beginn spannendes zu berichten: Salzburgs Natur und Berge bieten viel Erholung, Sport und Entspannung … und einfach Glücksmomente, wenn es richtig angegangen wird.
Da helfen Salzburgs Bergwanderführer. Und um die soll es…
Lass' uns einen Kommentar da