Radio Lebenshilfe: Bauernhofprojekte
Donnerstag, 23. August 2018 ab 18 Uhr (WH am Freitag, 24. August ab 9 Uhr):
Für viele KlientInnen der Lebenshilfe Salzburg ist es wichtig, immer wieder aus den Werkstätten hinaus zu kommen.
Möglichkeiten dafür bietet die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen.
In dieser Ausgabe von Radio Lebenshilfe zeigen wir, wie mit Phantasie und gutem Willen Arbeitsmöglichkeiten auf Bauernhöfen gefunden werden können, von denen alle profitieren.
Sendungen zum Nachhören
SOS-Muckomat im April – über Kinderbücher und die Schule
01.04.2023 - Freut euch auf ein Interview mit der Kinderbuchautorin Marianne Schimon, die uns mitnimmt in die magische Welt von Terra Magica und mit mir darüber spricht, warum man Schule neu denken muss.
20230826_Bes-Wochenend_.Jesusbild_15-00.mp3.
01.04.2023 - Jesus richtet auch an uns die Fragen „Für wen halten die Leute den Menschensohn?“ und „Für wen haltet ihr mich?“ Es geht nicht um Wiederholung fremder Formulierungen, sondern um eine persönliche Beziehung. Wie ein...
Vielfalt im Klassenzimmer-Özlem erzählt von ihrer Arbeit als DAZ-Förderin und Islamlehrerin
01.04.2023 - Deutsch In dieser Sendung tauchen wir ein in den Alltag einer inspirierenden Lehrerin namens Özlem. In einem offenen und ehrlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Arbeit als Lehrerin für islamische Religion und Deutsch als Zweitsprache an...
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!
01.04.2023 - Eine Geschichte über die Schwierigkeiten der Erziehung, die Affenzeller Greti in der Reihe „Märchen und Geschichten zum Nachdenken“ recht anschaulich erzählt!
Folge 4: Tatsuro Yamashita und seine Freund*innen. Die Pioniere des City Pop
01.04.2023 - Tatsuro Yamashita: ein der bekanntesten und geliebtesten Sänger, Gitarre-Spieler und Komponisten der City-Pop-Ära und der japanischen Rock Musik. Seinen unschätzbaren Talent und Beitrag zur Definition von City Pop und seiner musikalischen...
Lass' uns einen Kommentar da