unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 31. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 01. April ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen

Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein Zeitpolster sparen sich dadurch sogar Zeit an, die sie einlösen können, wenn sie alt sind. Wie das Konzept funktioniert haben sich Michaela Hoppe und Dominic Schmid angeschaut. Sie haben mit Susanne Lidauer, der Regionalkoordinatorin des Verein Zeitpolster Salzburg, gesprochen.
ZARA stellt Rassismusreport 2021 vor

Seit letzter Woche liegt der Rassismus-Report 2021 der Organisation für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit (ZARA) vor. Der Bericht zeigt deutlich – die Meldungen über rassistische Vorfälle stieg in Österreich im vergangenen Jahr an und nur wenige der Betroffenen melden die Vorfälle selbst. Im Gespräch mit Susi Huber erklärt Fiorentina Azizi-Hacker von Zara weshalb nach dem traurigen Rekord an Meldungen von 2020 – wieder nur die Spitze des Eisbergs sichtbar wird.
Fest zum internationalen Tag der Roma

Am 8. April ist der Internationale Tag der Roma. Dabei gedenken die Roma des Treffens in London, bei dem im Jahr 1971 die Flagge der Roma-Gemeinschaft und die Nationalhymne eingeführt wurden. Doch auch an die zahlreichen Verbrechen während der NS Zeit wird gedacht. Im Jazzit wird die vielfältige Kultur der Roma, Romnja, der Jenischen, der Sinti und Sintizze mit einem Fest gefeiert – Susi Huber hat über das Programm und die Vorbereitungen über das geplante Fest mit den Mitorganisatorinnen Alina und Veki von der Soli.Brücke gesprochen.
Moderation der Sendung Renate Hausenblas.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da