Wurscht mit Anspruch geht ins Wasser.

Donnerstag, 13. August 2020 ab 21:00 Uhr:
Für die Produktion der Augustausgabe der monatlichen Bildungsradio-Sendung „Wurscht mit Anspruch“ besuchten die Redaktion anonyme Pools im Salzburger Flachgau. Passend zum Thema „Wasser“ produzierten die drei Sendungsmacher die komplette Sendung über, im, und aus dem Wasser heraus
Wußtet ihr dass unser Wasser mit einem Meteoriten auf die Erde kam, dass das Wasser um mehr als 5 Milliarden älter ist als die Erde selbst, oder dass jeder Schluck Wasser mindesten 1 Wasser Molekül enthält, dass auch schon mal vom einem Dinosaurier getrunken wurde, oder dass es sich bei allen Lebewesen auf der Erde um Ausserirdisches Leben handelt?
Sendungen zum Nachhören
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 50 – Zufall
Wir beschäftigen uns mit dem Zufall. Gibt es den überhaupt? Ja und nein könnte man sagen. Ihr hört eine kurze Reise durch die philosophische und physikalische Zufallsgeschichte. Dann der Roman „Homo Faber“, der sich – auch – mit dem Zufall beschäftigt, quasi eine schicksalshafte Zufallsgeschichte.…
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 49 – Geld
Geld stinkt nicht. In dieser Ausgabe geht es um die Geschichte des Geldes, Inflation und die Wirtschaftskrise 2008.
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 48 – Wetter und Klima
Vom Unterschied zwischen Wetter und Klima über den Golfstrom bis hin zum Regenmachen. Alles Wissenswerte über Regen, Sonne und nicht zuletzt über den Klimawandel.
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 46 – Glas
Alles zum Thema Glas – Vom Zerbrechlich- und Unzerbrechlichsein.
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 47 – Witz
Diesmal mit allem was man über Witze so wissen sollte: Funktionsweisen, politische Witze, Sarkasmus, Ironie und Zynismus.
Lass' uns einen Kommentar da