Akad On Air: 8. Semester
Redaktionsteam Wintersemester 2016/17: Felipe Patt, Raphaela Kordovsky, Melanie Mühlberger, Maddy Payer, Magdalena Kandler, Noel Dellafior, Alexander Lell, Antonia Ribitsch, Ana-Marija Misic, Enja Eidlwimmer, Charleen Sidhu, Max Steger
1. Sendung: Grenzenlos – Von Grenzgängern unter uns
Was bedeuten Grenzen für uns? Grenzenlos? Grenzgenial? Grenzgänger? Genau mit solchen Menschen haben wir – das Redaktionsteam von Akad on Air – gesprochen. Mit Menschen, die tagtäglich an ihre Grenzen gehen. Ihr hört ein Interview mit Alisa Buchinger, die den Weltmeistertitel in Karate geholt hat und uns erzählt wie sie in ihrer Karriere bereits an ihre Grenzen gegangen ist. In einem weiteren Interview mit einer Krankenschwester von Ärzte ohne Grenzen tauschen wir uns über das Projekt, ihre Erfahrungen bei der Hilfsorganisation und Gefahren für die HelferInnen aus. Über die Grenze zwischen Leben und Tod unterhalten wir uns mit einer Hebamme und einer Palliativmedizinerin. In einem Experiment haben wir außerdem die persönlichen Grenzen von zufälligen Passanten getestet.
Die Sendung wurde mit dem Landes-Jugend-Medienpreis 20.16 ausgezeichnet.
2. Sendung: Liebe und so weiter
In der zweiten und letzten Sendung von Akad on Air in diesem Semester, beschäftigen wir uns mit einer Herzensangelegenheit: Der Liebe. Wir wollten wissen, wie Liebe überhaupt entsteht. Deshalb haben wir uns die biologischen Hintergründe angesehen, die zu den allseitsbekannten der Schmetterlingen im Bauch führen. Mit welchen Sprüchen man seine/n Liebste/n dann am besten herumkriegt – oder auch nicht – war Teil unserer Umfrage mit PassantInnen.
Außerdem haben wir uns eine Frage gestellt: Wird Homosexualität im Jahr 2017 wirklich schon als die Normalität betrachtet, die sie ist, oder sehen sich Homosexuelle immer noch mit Unverständnis konfrontiert? Darüber haben wir mit einem Gleichaltrigen gesprochen. Er erzählt im Interview von seinem Outing, verständnisvollen Freunden und der Angst vor fehlender Akzeptanz.
Diese Sendung ist für den Media Literacy Award 2017 nominiert. Drückt uns die Daumen!