Addicted 2 Random
Computer generated music bridging past and presence of European musical heritage
In der Radiofabrik wird seit Herbst 2011 gemeinsam mit unseren Partnern Radio Corax (DE), Accademia Nationale di Santa Cecilia (Italien) und Hangar (Spanien) emsig am Projekt Addicted 2 Random gebastelt.
Unter Mastermind und Ideengeber Markus Brandt entsteht computergenerierte Musik, welche nicht nur Brücken zwischen zeitgenössischer Musik und dem musikalischen Erbe Europas schlägt sondern auch – und das ist völlig neu – dem Publikum die Möglichkeit gibt, direkt in Aufführungen einzugreifen. Wie das geht? Genau daran arbeiten wir, in Form eines speziell hierfür entwickelten Tools, dem A2R-Tool, an dem im Moment noch fleißig programmiert wird. Bald steht das App zum Testen bereit …
Wir halten euch in Form von Radiosendungen, produziert bei unseren KollegInnen in Halle/Saale, auf dem Laufenden …
Mehr über das Projekt kann man auf unserer Projekt-Website erfahren.
Project Website: addicted2random.eu
Facebook: http://www.facebook.com/addicted2random
Flickr-Group: http://www.flickr.com/groups/2089182@N24/
Soundcloud-Group: https://soundcloud.com/groups/a2r-addicted-2-random
Partners: Accademia Nazionale di Santa Cecilia (Roma / Italy)
Hangar ( Barcelona / Spain)
Radio Corax (Halle / Germany)
Sendezeit: Freitag, ab 00:00 Uhr (=in der Nacht von Do. auf Fr.)
Kontakt: office@radiofabrik.at
Dieses Projekt wird mit freundlicher Unterstützung der Europäischen Kommission (EACEA Culture) und des BMUKK realisiert.

Sendungen zum Nachhören
Addicted 2 Random (13): The Ways Things May Go – Impressionen einer Zufallsgenrierten Ausstellung in Halle
Alberto de Campo, Johannes Hölzl, Helen Hahmann und Mitglieder des Live-Coding Ensemble Republic111 im Gespräch mit Ines von Radio CORAX über generative Kunst, computational arts und die Ausstellung “The Ways Things May Go”. Darüber hinaus gibt es ein Laptop-Konzert, was weniger dem Zufall, als vielmehr der…
Addicted 2 Random (12): Friedrich Cramer: Chaos & Ordnung, Zufall & Notwendigkeit
Friedrich Cramer – Chaos und Ordnung, Zufall und Notwendigkeit – die Gratwanderung der Künste. Cramer war Chemiker und Genforscher. Seine Gedanken zu Zufall und Kunst führen uns heute durch die Sendung. Eine Sendung von Radio Corax, im Rahmen des europäischen Kulturprojektes „Addicted 2 Random“, mehr…
Addicted 2 Random (20): Random Time Radio: Radio Art Works
„Random Time Radio“ (RTR) ist das begleitende Radioprogramm zum Festival ADDICTED2RANDOM. Es versucht den Zufall, das Beiläufige (sowohl das Ungeplante, als auch das Ignorierte – weil alltägliche, das Unscheinbare) in der schaffenden Audiokunst abzubilden, in dem es mit Hilfe experimenteller und ungewollter Vorgehensweisen, aber auch…
Addicted 2 Random (19): »Random Sounds: Die Variable ›Zufall‹ als Surplus künstlerischer Prozesse?«
Welche neuen Formen der Komposition und welche neuen Kompositionswerkzeuge werden für computerbasierte Musik geschaffen? Diskussionsrunde “Random Sounds” mit
Alberto de Campo (Professor für Generative Kunst/ Computational Art, Universität der Künste Berlin, Künstler, Musiker, Komponist)
Jin Hyun Kim (Dr., Musikwissenschaftlerin, Postdoktorandin an der Universität Oldenburg)
…Addicted 2 Random (18): Verena Kuni: Random Time Radio – Ein Uhrwerk zur Zeitbeugung
time. measure, number and rule. rhythm and beat. synchronization. but what if clocks run differently? if they get out of synch, stop, get rid of the regime of time zones, world time, standard time? what time do they show? and how will those come together,…