Check your Choice
Der Infocountdown zur EU Parlamentswahl 2014
Die Radiofabrik widmet sich ab Juni 2013 für ein Jahr einem ganz großen Thema: Mit Check Your Choice starten wir einen Infocountdown zur EU-Parlaments-Wahl 2014. Zu ausgewählten Themen werden 10 Kurzsendungen für Erwachsene und 10 Infospots mit Jugendlichen produziert und es gibt Studiodiskussionen zum Beginn und zum Abschluss des Projekts. Innerhalb der kommenden 12 Monate werden so viele zentralen Fragen rund um die EU-Parlaments-Wahl gestellt und beantwortet.
Die Homepage www.checkyourchoice.info begleitet das Projekt und bietet auch alle Audioproduktionen zum Download und Nachhören an.
Dieses Projekt wird mit freundlicher Unterstützung der Kommunikationsabteilung des Europäischen Parlaments realisiert.
Sendezeit: “Check your Choice” ist von Juli 2013 – Juni 2014 immer jeden jeden Samstag ab 8:06- 8:30 Uhr und jeden Dienstag ab 13:00 Uhr zu hören.
Und “Check your Choice for Teens”gibt es jeden 2. Samstag im Monat ab 16:00 Uhr, jeden 3. Sonntag im Monat ab 16:00 Uhr und jeden 1. und 2. Donnerstag im Monat ab 18:30 Uhr zu hören.

Sendungen zum Nachhören
CHECK YOUR CHOICE #9: Welche Organe umfasst die Europäische Union?
Was tut das EU-Parlament eigentlich, warum wird es auch als die europäische “Bürgerkammer” bezeichnet und welche Organe gibt es in der EU sonst noch? Bis zu den EU-Wahlen im Mai 2014 ist es nun nicht mehr weit – nach 5 Jahren wird das EU-Parlament neu…
Check Your Choice #10: Aktive Bürgerschaft und warum die EU-Wahl wichtig ist
Nächstes Monat ist es bereits so weit – am 25. Mai finden in Österreich die EU-Wahlen statt. Nach 5 Jahren wird das EU-Parlament, dh. DIE Vertretung der Bürger auf EU-Ebene, neu gewählt. An dieses Wahlen darf jeder EU_Bürger teilnehmen und kann so direkt mitbestimmen. Bereits seit Juni 2013…
CHECK YOUR CHOICE – Studiodiskussion zur EU-Wahl mit Dr. Doris Wydra (Universität Salzburg) und Dr. Wolfgang Forthofer (Institut für Europa)
Seit Juni 2013 widmet sich die Radiofabrik mit Check your Choice einem der momentan größten politischem Ereignissen in Europa: Der EU-Parlamentswahl am 25. Mai 2014. In Kurzsendungen für Erwachsene, Infospots für Jugendlicheund Studiodiskussionen wurden ausgewählte Themen rund um das Europäische Parlament und die Europäische Union aufbereitet. Die Schwerpunkte waren dabei Informationen…
CHECK YOUR CHOICE #8: Wem schuldet das Europäische Parlament Rechenschaft?
Bis zu den EU-Wahlen im Mai 2014 ist es nun nicht mehr weit – nach 5 Jahren wird das EU-Parlament, dh. DIE Vertretung der Bürger auf EU-Ebene, neu gewählt. An dieses Wahlen darf jeder EU_Bürger teilnehmen und kann so direkt mitbestimmen. Doch, was tut das EU-Parlament…
CHECK YOUR CHOICE im Jänner: Wer vertritt Österreich im EU-Parlament?
Das ausgerufene ‘Superwahljahr’ 2013 liegt bereits hinter uns, neben mehreren Landtagswahlen gab es im September auch die Nationalratswahlen, die alle 4, bzw. nun alle 5 Jahre stattfinden. Aber auch 2014 wird es wieder spannend, im März stehen zB. in Salzburg die Gemeinderatswahlen an, in Vorarlberg wird der Landtag neu gewählt. Eine der größten…