CIT. Computer, Internet & verwandte Themen
Diese Sendung ist mit 2015 ausgelaufen.
Was du dich bislang zu IT Themen nicht zu fragen trautest
Der FB Computerwissenschaften der Universität Salzburg ist nicht nur innovativ sondern auch vielseitig: Wir haben mit „CIT – Computer, Internet und verwandte Themen“ sogar unsere eigene Radioshow, die als CIT.on.TV seit April 2015 an jedem zweiten Montag im Monat von 16 bis 17 Uhr auch im Fernsehen auf FS1 zu sehen ist. Beide Sendeformate werden in der Radiofabrik mitten in Salzburg produziert.
In den Sendungen geht es um (meist aktuelle) Themen aus der Informations- und Kommunkationstechnik, aber auch Interviews mit Expertinnen und Experten und Informationen rund ums Studium der Angewandten Informatik an der Universität Salzburg. Themenwünsche können jederzeit an radio@cosy.sbg.ac.at gesendet werden.
Gestaltung: Bernhard Collini-Nocker, Sonja Farghaly
Sendezeit: jeden 2. Montag im Monat ab 16 Uhr r
Kontakt: radio(at)cosy(dot)sbg(dot)ac(dot)at

Sendungen zum Nachhören
CIT-Interview#17_HCI
Was ist (HCI) Human Computer Interaction?
Wieso sollte man einen Führerschein für die Bedienelemente im Auto besitzen und nicht nur einen um den PKW zu fahren?
Diese und weitere Fragen werden euch in dem Interview, welches ich mit Professor Tscheligi gemacht habe, beantwortet.
CIT.ON.TV#2_FirefoxEinstellungen
Bernhrad zeigt euch wie ihr die Startseite von Firefox einstellen könnt.
Wie blockiert man PopUp Fenster?
Wie sieht es mit eurem Datenschutz aus?
usw.
CIT-Interview#16_DigitaleRechenanlagen
Heute erzählt euch Professor Marian Vajteršic, was man unter dem Begriff Digitale Rechenanlagen versteht. Außerdem wird er euch noch sagen, was Lineare Algebra in der Informatik verloren hat.
Natürlich gibt es auch Neuigkeiten über aktuelle und vergangene Projekte zu hören.
Also reinschalten.
CIT.ON.TV#1_AnonymImInternet
Wir sind endlich On Air. LIVE Im TV!!
Heute zeigt euch Bernhard wie ihr euch im Internet am Besten schützt, damit ich nicht mit Werbung zu gespammt werdet.
Außerdem erfahrt ihr was „Tor“ ist, damit ist kein normales Haustor gemeint.
CIT-Interview#15_Datenbankensysteme
Heute habe ich Professor Nikolaus Augsten zu Gast bei CIT, er ist unterrichtet an unserer Uni Fächer die mit Datenbanken zu tun haben. Was das ist und wie weit gefächert dieser Bereich ist, wird euch der Professor selber erzählen.
ebenso erfahrt ihr, was MySQL ist.
…