KiZnewZ – Wir und die Welt
(Diese Sendung war bis 2019 im Programm)
Die Kindernachrichten auf der Radiofabrik
Hey KiZ! Mit “KiZnewZ – Wir und die Welt” gibt es endlich Nachrichten, bei denen ihr am Wort seid! Bei den KiZnewZ geht’s um Themen, die euch beschäftigen. Dazu dürft ihr ExpertInnen befragen, die verständlich erklären, was Sache ist. Und: ihr schnuppert dabei in die Radioarbeit und nehmt eure eigenen Nachrichten als ModeratorInnen und InterviewerInnen im Radiofabrik-Sendestudio auf.
Die KiZnewZ laufen auf der Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz und als Livestream
weltweit jeden Mittwoch um 14 Uhr & Sonntag um 10 Uhr vor dem Kinderradio und können am KiZnewZ-Blog nachgehört werden.
“KiZnewZ – Wir und die Welt” ist ein Projekt von Friedensbüro Salzburg und der Radiofabrik. Mit freundlicher Unterstützung durch das Landesjugendreferat Salzburg.
Sendezeit: In Produktionsphasen mittwochs ab 14:00 Uhr und sonntags ab 10:00 Uhr
Blog: https://blog.radiofabrik.at/kiznewz/

Neueste Blogeinträge
30. Ausgabe: Sicher surfen im Netz
Viele Kinder und Jugendliche besitzen ein Smartphone, mit dem sie im Internet surfen können. Auch Apps wie WhatsApp oder Instagram werden täglich genutzt. Dass es auch Gefahren gibt, dürfte bereits bekannt sein. Wie man sich davor schützt und was die häufigsten … Weiterlesen
29. Ausgabe: Erdbeben
Die Redaktionsgruppe der Montessori-Volksschule Nonntal war heute mit dem Experten Bernhard Salcher im Studio der Radiofabrik. Bernhard Salcher ist Geologe und beschäftigt sich unter anderem mit Erdbeben. Denn genau über die wollten die SchülerInnen nach den schweren Erdbeben in Italien genauer … Weiterlesen
28. KiZnewZ Ausgabe: Tierschutz
Gemeinsam mit der Expertin Elisabeth Berger gehen die SchülerInnen der Montessori-Volksschule Nonntal Fragen rund um den Tierschutz auf den Grund: Was kann man im Tierschutz als Kind machen? Warum sterben Tiere überhaupt aus? Und woran erkennt man, ob man einen … Weiterlesen
27. Ausgabe: Elektro-Autos
Die SchülerInnen der NMS Liefering haben sich das Thema Elektro-Autos für ihre allererste KiZnewZ-Sendung ausgesucht. In einem Telefoninterview mit Günther Penetzdorfer haben sie erfahren, was sie über Elektro-Autos wissen wollten: Wie lange kann man mit so einem Auto fahren und … Weiterlesen
Sendungen zum Nachhören
Kulturelle Nahversorger in Salzburg – Die Kinderfestspiele
Dirigentin und Musikvermittlerin Elisabeth Fuchs. Foto Copyright: Erika Mayer.
Die Kinderfestspiele begeistern seit mehr als 10 Jahren kleine und große Besucher*innen in Salzburg. Dahinter steht die Dirigentin Elisabeth Fuchs, die gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg innovative Educationformate entwickelt, die musikalische Grenzen sprengen und die Kraft…
KiZnewZ 30. Ausgabe: Sicher surfen im Netz
Viele Kinder und Jugendliche besitzen ein Smartphone, mit dem sie im Internet surfen können. Auch Apps wie WhatsApp oder Instagram werden täglich genutzt. Dass es auch Gefahren gibt, dürfte bereits bekannt sein. Wie man sich davor schützt und was die häufigsten Fragen von Kindern und Jugendlichen…
29. KiZnewZ Ausgabe: Erdbeben
Die Redaktionsgruppe der Montessori-Volksschule Nonntal war heute mit dem Experten Bernhard Salcher im Studio der Radiofabrik. Bernhard Salcher ist Geologe und beschäftigt sich unter anderem mit Erdbeben. Denn genau über die wollten die SchülerInnen nach den schweren Erdbeben in Italien genauer Bescheid wissen. Wie entstehen Erdbeben…
28. KiZnewZ Ausgabe: Tierschutz
Gemeinsam mit der Expertin Elisabeth Berger gehen die SchülerInnen der Montessori-Volksschule Nonntal Fragen rund um den Tierschutz auf den Grund: Was kann man im Tierschutz als Kind machen? Warum sterben Tiere überhaupt aus? Und woran erkennt man, ob man einen Hund streicheln sollte oder lieber…
KiZnewZ 27. Ausgabe: Elektro-Autos
Die SchülerInnen der NMS Liefering haben sich das Thema Elektro-Autos für ihre allererste KiZnewZ-Sendung ausgesucht. In einem Telefoninterview mit Günther Penetzdorfer haben sie erfahren, was sie über Elektro-Autos wissen wollten: Wie lange kann man mit so einem Auto fahren und wie lädt man sie wieder…