Klarer mit Klara
(Diese Sendung war von Februar 2020 bis August 2021 im Programm)
Biotope in der Gesellschaft
Wir alle wachsen irgendwie auf, kennen unser Leben, so, wie es sich uns in Kultur und Gesellschaft präsentiert – aber wovon träumen Menschen? Wie wollen wir leben, haben wir die Wahl? Viele Alternativen sind bereits irgendwo entstanden, viele Lebensentwürfe werden schon umgesetzt.
Klara zeigt uns andere, alternative, neue, moderne oder auch altbewährte aber vergessene Wohn- und Lebensformen und Perspektiven einer linkslibertären Gesellschaft, sie will inspirieren und Mut machen: Auf dass sich etwas ändert und sich was ändern kann.
In ihrer Sendung erzählen Menschen von gelebten Utopien, von der Vergangenheit und der Zukunft der Lebenskonzepte, dem Schwierigen und dem Guten, von Zielen und Freiheit. Klara freut sich über Informationen über weitere Organisationen, Projekte, Wohnformen, Kommunen, Gemeinschaften usw., die sie in “Klarer mit Klara” vorstellen könnte: klaraisabel@gmx.de
Sendezeit: Jeden 3. Freitag im Monat ab 16:00 Uhr

Sendungen zum Nachhören
Was ist Deine Utopie? Eine Sammlung von Antworten
Wie entsteht eine Utopie? Aus Wut und Frustration über die Welt wie sie ist? Oder aus Liebe zum Menschen, auch, wenn er ist wie er ist? Acht Menschen haben zu verschiedene Fragen subjektive Antworten gegeben. Wir hören von Gedanken zur Welt, ganz persönliche Träume, woher…
Keine A49 – Dannenröder Forst bleibt!
Der Dannenröder Forst liegt in der Nähe von Marburg in Hessen. Der Wald ist etwa 300 Jahre alt, 1000 Hektar groß und einer der wenigen gesunden Mischwälder Deutschlands. Er soll für den Bau der neuen Autobahntrasse A49 dieses Jahr gerodet werden.
Seit langem ist der…
Die Freie Feldlage – Neue Gemeinschaft im alten Klinikum
Die Freie Feldlage liegt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, etwa zwischen Leipzig und Braunschweig im schönen Harz. Dort leben rund 15 Menschen unterschiedlichen Alters zusammen und arbeiten daran, eine ehemalige Kinder-Lungenheilanstalt aus den 1930er Jahren zu einem schönen Zuhause zu machen und einem belebten Ort für Veranstaltungen,…
Land and Freedom – The Lentilliére in Dijon, France
The Lentilliére is a gardening project organised in many different collectives. In 2010 several people occupied a building site owned by the city Dijon. Now the real estate project is unofficially abandoned and up to 80 people live there in tents, buses and huts.
Tony,…
Gelebte Utopie – Das Kanthaus in Wurzen
Das Kanthaus wurde 2017 mit dem Kauf zweier Haeuser ins Leben gerufen. Nun leben dort derzeit 14 Mensch zusammen und haben eine Gemeinschaft etabliert, in der alles geteilt wird und gerade deshalb alle haben was sie brauchen.