Lusophónica
Hora brasileira
Jeden vierten Mittwoch im Monat von 10.06 bis 11.00 Uhr laden wir zum Zuhören in die “hora brasileira” – die brasilianische Stunde – ein.In der zweisprachigen Sendung (deutsch/portugiesisch), nur möglich durch freundliche braslianische Unterstützung, werden abwechslungsreiche kulturelle Themen aus Brasilien und rund um Salzburg vorgestellt.
Sempre na última quarta-feira do mês, das 10:00h às 11:00h convidamos todos para a “hora brasileira”. Neste programa bilíngue (alemão/português), que somente é possível por causa do apoio brasileiro, apresentaremos diferentes temas culturais do Brasil e de Salzburg.
Genre: Kultur/fremdsprachig
Sendezeit: 4. Mittwoch im Monat von 10:00-11:00

Sendungen zum Nachhören
Maravilhas do Património Português
In der heutigen Sendung, landen wir im Portugal, und laden Sie herzlich ein, mit uns ein Tour durch Portugal zu machen, um einige der Kulturerbe kennenzulernen. Allen wünscht die Rádio Lusophónica erholsame Ferien!
Lixo no Rio de Janeiro
Anlässlich des Klimagipfels in Rio de Janeiro im Juni dieses Jahres, steht die heutige Sendung des Radio Lusophónica ganz im Zeichen des Mülls. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Frage der Mülltrennung in Brasilien gehandhabt wird und welche Rolle dabei die sogenannten „Catadores“ (Wastepickers)…
Jean Goldenbaum
Diese Sendung ist gewidmet dem brasilianischen Komponist Jean Goldenbaum, dessen Kompositionen sind geprägt von friedlichen Botschaften, klanglich und wörtlich ausgedrück. Mit Live Interview von dem Komponist, laden wir Sie herzlich ein, eine Klangreise in die Welt von Goldenbaum zu machen.
Guimarães – Kulturhauptstadt 2012
Die März-Ausgabe von Radio Lusofonica berichtet über die portugiesische Stadt Guimarães, die von der Europäischen Kommission zur Europäischen Kulturhauptstadt 2012 ernannt wurde. Im Rahmen dieses Kulturevents finden nun im Laufe diesen Jahres verschiedenste Projekte aus den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Street Art, Literatur usw. statt.…
Guiné-Bissau
Das heutige Programm ist der Natur Guinea-Bissaus gewidmet. Wir laden unser Publikum ein, gemeinsam mit uns Sara zu begleiten, eine fiktive Person, die auf ihrer Reise die Natur des Landes kennen lernt. Im Mittelpunkt stehen die Besuche von vier Schutzgebieten, in deren Rahmen Sara viele…