Mutter- und Tochter-Gespräche
(Diese Sendung pausiert derzeit)
Eine Sendung von und für Generationen
Wenn Mutter und Tochter zusammen eine Radiosendung machen, kann das gut gehen? – Wir versuchen es!
Und nehmen unsere HörerInnen mit in spannende Kulturen, die wir kennengelernt haben, wir unterhalten uns über und mit starken Frauen und Männern. Wir laden Studiogäste aus Salzburgs Künstlerszene ein, stellen Buch- und Filmtipps vor, sprechen über neue Berufe, usw.
Wir erzählen das, was unsere Frauenherzen berührt, und tauschen unserer generationsbedingten unterschiedlichen Positionen und Erfahrungen aus. Dazu gibt’s Musik zum jeweiligen Thema der Sendung.
Sendezeit: 2. Sonntag im Monat ab 13.00 Uhr
Kontakt: muttertochtergespraeche@hotmail.com
Die Möglichkeit für Feedback, sowie Sendung, Musiktitel, Buchtipps und mehr zum Nachhören/-schauen gibt’s auch auf unserer Facebook-Seite. Wir freuen uns auf viele aufmerksame HörerInnen!
Susanna Andreini und Eva Tschiderer

Sendungen zum Nachhören
Wer in Salzburg hat Hunger auf Kunst und Kultur?
Wer hat Hunger auf Kultur?
In jedem Menschen gibt es genuin ein Bedürfnis nach Kunst und Kultur. Dieses
Bedürfnis zu stillen, wird in einer Gesellschaft, in der die Schere zwischen
„Reich und Arm“ drastisch größer wird, für immer mehr Menschen zu einer
unüberwindbaren Hürde.Das ist…
Musik liegt in der Sommerluft
Was uns der Sommer nicht alles für Geschenke macht:
Leichtigkeit, Wärme, Bienensummen, Drachenfliegen am Meer, Schwimmen, Tanzen im Freien, ….und viel Zeit, um gute Bücher zu lesen.
Dies alles und mehr spiegelt sich in unserer Juli-Sendung wider, in der es unter anderem viel Musik von…
Frauen im Studium – früher und heute
Hört, hört!
Diesmal werfen wir einen Blick auf studierende Frauen. Vor 100 Jahren noch heiß umstrittenes Thema im Geschlechterkampf, heute eine Selbstverständlichkeit. Ja, es gibt inzwischen mehr Studentinnen als Studenten an Europas Universitäten.
Was Studium mit 20, 40 oder 70 Jahren im Leben einer Frau…
La Crème au Caramel – Oh là là
Diesmal spazieren wir
durch Frankreichs Küche und lüften das Geheimnis der echten französischen „Crème au caramel“ – Oh lálá!
Halten Sie Stift und Papier bereit, denn natürlich verraten wir alle Zutaten und Tipps.
Dann plaudern wir noch mit Ninon in Paris, die an der Sorbonne studiert…
Ein Besuch im English Center
In den Mutter-und –Tochter-Gesprächen auf der Radiofabrik am 10.März um 13h stellen wir Gabrielle Kalke Hinterbuchner vor. Sie hat das English Center gegründet und leitet es schwung-und herzvoll mit einem vielköpfigen kreativen Team an ihrer Seite. Ein Platz zum Wohlfühlen für alle, so beschreibt sie…