Pura Vida Sounds
(Diese Sendung war bis Sommer 2019 im Programm)
Musik zur Förderung der Lebensfreude
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Produziert wird eine Sendung pro Monat. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Sendezeit: Jeden 3. Samstag im Monat ab 20:00 Uhr
Link: www.puravida.at

Sendungen zum Nachhören
Kreisky und sein Umfeld – Teil 1 Kreisky, eine Wiener Band aus Oberösterreich
Der erster Teil einer zweiteiligen Mini Serie über die Band Kreisky und ihre Mitglieder beschäftigt sich mit den verschiedenen Bandprojekten der angehenden Kreisky Musiker und erzählt uns wie aus zwei Öberösterreichern und einem Salzburger schließlich die Wiener Band Kreisky wurde. Beim nächsten Mal geht es…
Wiederholung: Ungerichtete Agression Der Befreiten Geräusche – Die BRD Kassettenszene in den 80ern
Im Sog der westdeutschen Punk und NDW Welle, wurden einige Keller und Jugendzimmer der Bundesrepublik zu primitiven Heimstudios umgewandelt. Mit rudimentärem Equipment bastelten AmateurmusikerInnen verstörende Sounds, die mitten im kalten Krieg Ängste vor dem drohenden Atomkrieg thematisierten. Aber auch Vergangenes kroch hier aus den Untiefen…
The Rise And Fall Of Zamrock – Zambia 1972 – 1977
Aus der britischen Kolonie Nordrhodesien wurde 1964 das unabhängige Sambia. Präsident Kenneth Kaunda übernahm mit seiner Partei UNIP die Macht und etablierte einen autokratischen Sozialismus im Land. Sein Widerstand gegen die Apartheid in Südafrika und die Herrschaft der Weißen in Simbabwe brachte ihm den Namen…
WIEDERHOLUNG: POP MUSIC FROM CABO VERDE – COSMIC SOUND AND A BIG MYSTERY 1977 – 1985
Wegen Sommerpause Wiederholung der Sendung vom September 2016.
Als 1968 ein mysteriöses Frachtschiff, voll beladen mit Keyboards, an der Küste von São Nicolau strandete, war dies die Initialzündung zur Elektrifizierung der Kap Verdischen Popmusik. Wo kam dieses Schiff her? Ist es möglicherweise vom Himmel…
The Big Hangover – Post Love & Peace Age Stories 1970 – 1975
Nach dem Summer Of Love 1967 deutete sich in San Francisco schon das Ende der Love & Peace Bewegung an. Orte, die vor kurzem noch von friedliebenden Hippies bevölkert wurden, die sich zur Bewusstseinserweiterung mit LSD und Marihuana zudröhnten, wahren mittlerweile fest in der Hand…