seitwärts: poetologische ortungen
(Diese Sendung war von März 2016 bis Februar 2022 im Programm)
Authentische Literatur jenseits des Mainstreams
Seitwärts sieht sich als Plattform für authentische Literatur und Hörstücke/Hörspiele jenseits von (literarischen) Mainstreams. Auf Zuordnungen, Schubladen oder Genres wird bewusst verzichtet. Transdisziplinäre Grenzüberschreitungen im experimentellen Raum werden als Selbstverständlichkeit angesehen. Mit den Poetologischen Ortungen als performatives Moment wollen wir freie Wechselwirkungen im öffentlichen Raum noch genauer erkunden. Schwerpunkte: Poetischer act, literarische Interventionen, Mitschnitte von Lesungen, live Lesungen im Studio mit anschließendem Autor*innengespräch.
Diese Sendung übernehmen wir zeitgleich von Radio FRO, dem Freien Radio in Linz. Wally Rettenbacher, die Gestalterin der Sendung, ist ein Radiofabrik-“Urgestein” und hat beispielsweise unser Frauenzimmer mitbegründet.
seitwärts: poetological investigations
seitwärts is an audio experiment, broadcast every 5th wednesday a month at Radio FRO in Linz and at RADIOFABRIK in Salzburg. In agreement with the authors it is possible to stream and broadcast the program from the archive of cba.fro.at.
seitwärts sees itself as a platform for the creation of authentic literature as well as radio plays beyond the ( literary) mainstream. Assignments, categories, or genres are deliberately avoided. Transdisciplinary border crossings in the experimental areas are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and reciprocity in public spaces. seitwärts also focuses on the power of the ” poetic act” – literary interventions in public space/s, recordings of readings, as well as live studio readings with subsequent interviews.
Producers: Miriam, Verein zur Förderung von Medienvielfalt.Coordination: Wally Rettenbacher, Author. Produzent*innen: Miriam, Verein zur Förderung von Medienviefalt. Betreuung und Koordination: Wally Rettenbacher
Sendezeit: Jeden 5. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr
Links: www.manomad.wordpress.com // Facebook

Neueste Blogeinträge
poetic act: political goretexness
ein poetic act des frei zusammenhängenden. die autoren bewegen sich gemeinsam mit den o-ton protagonist*innen auf ein kollektives WIR zu: eine art akustische resonanz der verschiedenen lebenswelten entsteht, schließlich und zufällig möchte das ungesagte oder unerzählbare zum ausdruck kommen a poetic act of free-related themes. the authors are moving together with the o-sound protagonists towards … Weiterlesen
DER TRAUM VOM FRIEDEN: Free Hugs, Gerechtigkeit muß sein!
Unter dem Motto ONE WEEK PEACE haben Teilnehmer*innen der Bertha von Suttner Friedensakademie den TRAUM VOM FRIEDEN künstlerisch und kreativ (Gesang, Radiokunst, Theater) mit allen Sinnen aufgegriffen und konkrete Perspektiven entwickelt. „Was können wir JETZT tun, um Frieden zu erhalten und für die Zukunft friedensstiftend zu wirken?“ war die Leitfrage Poetologische Ortungen sendet einen gekürzten … Weiterlesen
Poetic act: alles Sense?
Die Autor*innen Lisa-Viktoria Niederberger, Luis Stabauer und Richard Wall liefern freie Hörräume von atmosphärisch stimmigen Orten am Pöstlingberg in Linz, am Attersee und in Engerwitzdorf. [Ausstrahlung am 29.6.2022 um 19 Uhr, poetologische Ortungen bei Radio FRO in Linz, tune ein] Die Autorin Lisa-Viktoria Niederberger präsentiert neue Texte, die sie während der Fahrt in der Linzer … Weiterlesen
“Vernissage / 20 von 40 Einbildungen verfrühter Wahrnehmungen” sowie “zwei Erzählmodelle – eine Begegnung”
Ausstrahlung: Radio FRO in Linz am 29.12.2021 um 19 Uhr (WH. am 30.12. um 14 Uhr) sowie zeitgleich in der RAdiofabrik in Salzburg am 29.12.2021 um 19 Uhr. Tune ein! Das Hörstück mit dem Titel „Vernissage / 20 von 40 Einbildungen verfrühter Wahrnehmungen“ ist eine Zusammenarbeit von Herbert Christian Stöger und Stefan Reiser. Im Anschluss … Weiterlesen
Sendungen zum Nachhören
ZERFRANSTES HÖRKALEIDOSKOP / FRINGED AUDIOCALEIDOSCOPE
– einfach: wäsche waschen
– Journal aus dem Homeoffice eines Unbrauchbaren
– Driving Backwards with William S. Burroughs
– Lauergrenze, Mensch!
Konzept,…
Das Band -eine begehbare Geschichte
TEAM
Drehbuch: Gertrude Moser-Wagner.
Soundscapes (Ventotene Sounding) und post-production: Josef Reiter.
Lesung: Sara Ventroni. Stimme und Übersetzung aus dem Italienischen: Julia Dengg. Stimmen aus Ventotene: Filomena Gargiulo, Cristina Marotta, Hafenarbeiter.
MATERIAL
The Ribbon: 11 Verse (2021) von Sara Ventroni, Rom, bei ihrer Lesung 2022…
Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo sowie Fragment aus Mahabarata – eine Geschichte von Krieg und Frieden
Ein Hörstück in Kooperation des Schriftstellers Richard Wall mit seiner Tochter Christa L. Wall, Performerin und Soundkünstlerin anschließend eine Performance der Choreografin und Tänzerin Radha Anjali
Inhalte D/E
1 Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo
Gedichte & poetische Prosa werden mit…
INNEN & AUSSEN: ORTE und RÄUME
Gastperformer*innen:
Peter Hodina: lesend an Orten, Plätze und in Räumen in Salzburg; Paul Jaeg: steirische Zieharmonika und Zither spielend, singend & lesend an Orten, Plätzen und in Räumen in Gosau; Sadhika Srijoni Tania [1] mit Wally Re [2];* : Bengali singend & spielend und…
poetic act: political goretexness
ein poetic act des frei zusammenhängenden. die autoren bewegen sich gemeinsam mit hilfe der o-ton protagonist*innen auf ein kollektives WIR zu: eine art akustische begegnung der verschiedenen lebenswelten beginnt zu entstehen, schließlich und zufällig könnte ungesagtes oder unerzählbares zum ausdruck kommen
a poetic act of…