Silvias Kochwelle
Neue vegetarische Kochrezepte zur Saison und dazu die passende Musik präsentiert von Silvia Maritsch Rager.
Zum Rezept des Monats
Die Sendung übernehmen wir von Radio freequenns, dem Freien Radio in Liezen.
Sendezeit: Jeden 3. Sonntag im Monat, 11 – 12 Uhr

Sendungen zum Nachhören
Silvias Kochwelle – Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten (März 2013)
Wie immer präsentiere ich Euch Musik und Rezepte für Gourmets. Als Entree machen wir Spagettimuffins und wisst Ihr wo das Land des bunten Hahns ist? Anschließend erzähle ich Euch die Geschichte vom Portwein. Als Hauptmahlzeit gibt es Grünkernklöße mit Rahmsauerkraut. Hilft Milch trinken bei Osteoporose…
Silvias Kochwelle – Jan. 2013
… auch im neuen Jahr mit guter Musik und (vegetarischen) Rezepten für Gourmets. Als Entrée gibt’s orientalische Möhrensuppe und dann den ultimativen Winter-Couscous. Wissen Sie, was vegan ist? Silvia erzählt euch über die Farben Marokkos und stellt die Frage: Verwenden Sie Kokosfett? Als lukullischer Abschluss…
Silvia’s Kochwelle Mai 2011
Silvia bereitet diesmal u. a. vegetarische Wurst, Selleriesuppe mit karamelisierten Äpfeln und Sarazena-Waffeln mit Früchten, entführt uns nach Marokko für eine Henna-Färbung und erklärt Wissenswertes über eine Leinöl-Ziehkur. Buchtipp: „Neues aus der Gemüseküche“ von Silvia Maritsch-Rager (Pichler-Verlag).
Silvia’s Kochwelle März 2011
Heute gibt’s wie immer brandheißen Musik gepaart mit bewährten Hits für den beginnenden Frühling. Es gibt Rezepte für Kalorienbewusste wie was ist ein Steirerkas und als Vorspeise machen wir original Ennstaler Steirerkaskrapfen. Wir wandern auf den Spuren von Franz von Assisi nach Assisi und zum Fußball nach Perugia. Anschließend gibt’s als Hauptspeise Mangold-Kartoffel-Curry…
Silvia’s Kochwelle Februar 11′
Heute gibt’s Musik für kalte Tage und Rezepte für Kreative. Als Entree machen wir Gurkensuppe von Horst Lichter und seine Erkenntnisse als Fernsehkoch. Anschließend gibt’s von Horst Lichter als Hauptspeise Reibekuchen mit Apfelmus. Eine Geschmackschule für Lernwillige und die Geschichte von Schüßler Salzen. Eine Tour…