Unerzählte Geschichte(n)
Eine Sendereihe zu 50 Jahre Gastarbeit in Österreich
Den 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei nimmt Radio Helsinki, das Freie Radio in Graz, zum Anlass und Ausgangspunkt, sich mit Geschichte und Gegenwart von (Arbeits-)Migration in Österreich und im Speziellen mit der Steiermark zu beschäftigen. Zum Einen hören sie sich die Lebensgeschichten von ZeitzeugInnen an. Zum Anderen setzen sie sich mit wissenschaftlichen und politischen Positionen zu Österreich als Einwanderungsgesellschaft auseinander.
Wir übernehmen die 10teilige Sendereihe von den KollegInnen in Graz auf der Radiofabrik. Sie entsteht in enger Kooperation mit dem Verein Jukus und dem Projekt „Avusturya! Österreich! 50 Jahre türkische Gastarbeit in Österreich„.
Sendezeit: jeden Freitag ab 19 Uhr
Weiterführende Literatur:
* Koch, Elisabeth /Ratković, Viktorija/Saringer, Manuela/Schöffmann, Rosemarie (Hrg.innen), »Gastarbeiterinnen« in Kärnten – Arbeitsmigration in Medien und persönlichen Erinnerungen“, Drava Verlag Klagenfurt 2013
* Kukovetz, Brigitte/Sadjed, Ariane/Sprung, Annette (Hrg.innen), „(K)ein Hindernis! Fachkräfte mit Migrationsgeschichte in der Erwachsenenbildung“, Löcker Verlag 2014
* Özbaş, Ali/ Hainzl, Joachim/Özbas, Handan, „50 Jahre türkische GAST(?)ARBEIT in Österreich“, Graz 2014
* Sahin, Hale, „Unter unserem Seelenteppich. Lebensgeschichten türkischer Frauen in der Emigration“, Studien Verlag, 2006
* Schmidlechner, Karin M./Sprung, Anette/Sonnleitner, Ute, „Migration und Arbeit in der Steiermark“, Wissenschaftliche Schriftenreihe der AK Stmk., 2013
* Thurner, Erika, „DER „GOLDENE WESTEN“? Arbeitszuwanderung nach Vorarlberg seit 1945″ http://www.malingesellschaft.at/buchscans/Goldener%20Westen%20Arbeitszuwanderung-ocr_verr.pdf
Online Quellen:
* Zeitschrift der Initiative Minderheiten „Stimme“:
* Ausstellung „Gastarbajteri“ zu 40 Jahre Arbeitsmigration:
http://gastarbajteri.at/im/107105950479
* DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V
* Netzwerk kanak attak
http://www.kanak-attak.de/ka/aktuell.html

Sendungen zum Nachhören
#12 Frauen* und (Arbeits-)Migration – Zwischen Opferdiskursen und Selbstbestimmung
In der öffentlichen Wahrnehmung und der medialen Darstellung dominierte lange Zeit das Bild des männlichen „Gastarbeiters“. Aber es kamen nicht nur Männer, auch viele Frauen haben sich dazu entschlossen, nach Österreich zu kommen.
In dieser letzten Ausgabe der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte Geschichten“ werden…
#11 Von Schock-Erlebnissen und Freunschaften für´s Leben in der Fremde: Die Geschichte des türkischen Arbeitsmigranten Mahmut Alban
„Im Vergleich zu Istanbul war das hier wie ein Dorf. Ich habe mich gefragt, wie ich mich hier einleben soll. Ich bin aus dem sozialen Leben von Istanbul hierhergekommen. Wie willst Du hier leben, habe ich mich verärgert gefragt und mir dann aber gesagt, dass…
#10 „Was heißt hier Parallelgesellschaft?“ (Teil 3) – Grazer Kurdinnen erzählen
Burada „Paralel Toplum“, ne anlama geliyor? Graz, li Kürtler anlatiyor
’50. yil Avusturyada misafir işçilik“ kapsaminda,Bugünkü programimizda,Avusturyaya gelmiş yeni nesil siginmaci göçüne ve gelişmelere dikkat çekmek istedik.Özgür Kiyak, 1990 li yillarda Graz,a gelmiş, Kürtlerle özel bir Roportaj dizisi hazirladi.
Türkiyede Azinliklarin her zaman baski altinda…
#09 „Was heißt hier Parallelgesellschaft?“ (Teil 2) – Grazer Kurd_innen erzählen
Burada „Paralel Toplum“, ne anlama geliyor? Graz, li Kürtler anlatiyor
’50. yil Avusturyada misafir işçilik“ kapsaminda,Bugünkü programimizda,Avusturyaya gelmiş yeni nesil siginmaci göçüne ve gelişmelere dikkat çekmek istedik.Özgür Kiyak, 1990 li yillarda Graz,a gelmiş, Kürtlerle özel bir Roportaj dizisi hazirladi.
Türkiyede Azinliklarin her zaman baski altinda…
#08_“Was heißt hier Parallelgesellschaft?“ (Teil 1) – Grazer Kurd_innen erzählen
’50. yil Avusturyada misafir işçilik“ kapsaminda,Bugünkü programimizda,Avusturyaya gelmiş yeni nesil siginmaci göçüne ve gelişmelere dikkat çekmek istedik.Özgür Kiyak, 1990 li yillarda Graz,a gelmiş, Kürtlerle özel bir Roportaj dizisi hazirladi.
Türkiyede Azinliklarin her zaman baski altinda olmasi ve kültürel yasaklarin olmasi,Kürt gençlerini 1984 Silahli örgütlenmeye götürdü.…