W.I.R. – Der Radiostammtisch
(Diese Sendung war von Oktober 2014 bis September 2019 im Programm)
Gespräche über Kunst und Kultur, Menschen und Gesellschaft.
W.I.R. steht für Wissen – Interpretieren – Reflektieren und W.I.R. sind auch eine Stammtischrunde, die sich einmal monatlich im Radiostudio trifft, um gemeinsam über Aktuelles, Kultur, Kunst, Projekte und die Menschen dahinter zu plaudern.
Die Absicht dieser Sendung ist es, mit Unterstützung von Personen aus allerlei kulturellen Bereichen über gesellschaftliches Verhalten, Einflüsse auf die „Gesellschaft“ und die Reflektion dieser auf den Einzelnen, also auf uns, zu sprechen und diskutieren.
Vorschläge für Themen oder Situationen werden gerne angenommen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich direkt über das Studiotelefon +43 (0)662 84 29 61-55 zu den Themen zu äußern.
Sendezeiten: Jeden 4. Montag im Monat ab 16:00 Uhr

Sendungen zum Nachhören
Rechtliche Aspekte der Kunst
Wir fragen in dieser sendung den salzburger Rechtsanwalt Dr. Severin Irsigler
zu Themen aus der Kunstszene und von eventuellen Problemen von Künstlern
und dem Umgang mit Kunst und Kunstwerken.
Comics mit Gerri Herrmann
Beim Radiostammtisch von Paul Frank geht es diesmal um Comics – und zwar richtig tiefschürfend.
Zu Gast bei ihm und seinen Komoderatoren Hannes Schneider und Ignaz Blazovich ist der Salzburger Künstler Gerald Herrmann.
Die vier Herren werden uns über Comicvorstufen vom Anbeginn der Zeit bis zum…
Wir waren so frei …
Die letzte Sendung vor der Sommerpause mussten Hannes und ich alleine bestreiten, da unsere Gäste und unser dritte Mann Ignaz kurzfristig und überraschend ausgefallen sind. We have done our best.
Die nächste reguläre Sendung ist am 24. September. Bis dahin alles Gute.
Kunst zum Sehen und Hören / Eva Hackenberg
Zu Gast im Studio ist diesmal eine außergewöhnliche Künstlerin Sie schafft es mit Leichtigkeit „in Bild und Ton“ zu verblüffen.
eine außergewöhnliche Frau zeigt einmal mehr, dass es in der Kunst keine Normen und keine Grenzen gibt.